100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

thomas_werner69

Seat Altea Diebstahlalarmproblem

Ich hoffe, jemand kann mir einen Hinweis geben. Mein Seat Altea Diesel von 2006 hat ein Problem mit der Diebstahlsicherung entwickelt. Es ist ein Fehler gespeichert, und die Alarmanlage funktioniert nicht. Ich vermute, dass es mit der Codierung der Autoalarmanlage für die optische Verriegelung (Blinker) zusammenhängen könnte. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ludwigfriedrich10

Klingt frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Megane. Immer wieder Fehlalarme, besonders nach einem Stromausfall. Haben Sie die Anschlüsse des Alarmsensors geprüft? Manchmal korrodieren oder lösen sie sich.

(Übersetzt von Englisch)

thomas_werner69 (Autor)

Alarm-Sensoranschlüsse, wo genau befinden sich diese? Und was meinen Sie mit "optischer Verriegelung"?

(Übersetzt von Englisch)

ludwigfriedrich10

Die Alarmsensoren befinden sich normalerweise in den Türen, der Motorhaube und dem Kofferraum. Sie sind im Grunde Schalter, die dem System mitteilen, ob etwas geöffnet wurde. Optische Verriegelung bedeutet, dass die Alarmanlage die Blinker des Fahrzeugs zum Blinken verwendet, wenn sie ver- oder entriegelt wird. Wenn die Codierung falsch ist, kann dies zu Fehlfunktionen des Systems führen. Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, die Sensoren zu überprüfen, ist es möglicherweise am besten, dies in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um Probleme mit der Wegfahrsperre zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

thomas_werner69 (Autor)

Ich brachte es in die Werkstatt. Der Fehlercode deutete auf die Alarmcodierung für die optische Verriegelung hin. Sie haben es neu codiert, und es ist behoben. Es hat mich 45 € gekostet. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: