100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

kevinmeier16

Seat Altea Diesel Zylinderdruckprobleme

Mein Seat Altea Diesel von 2006 macht mich wahnsinnig. Ich habe Zylinderdruck Schwankungen, was ich für einen Folgefehler halte. Höherer Kraftstoffverbrauch, der Motor hat enorm an Leistung verloren, und die Check-Engine-Leuchte verspottet mich ständig. Ich habe alles gelesen, von Problemen mit den Einspritzdüsen über einen defekten Turbolader bis hin zu einer durchgebrannten Kopfdichtung. Sicherlich hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

barbarazimmermann1

Whoa, klingt bekannt! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Altea. Überprüfen Sie zuerst Ihre Ladeluftschläuche! Ich hatte ein Ladeluftleck, das alle möglichen verrückten Messwerte und den Notlauf auslöste. Könnte eine einfache Lösung sein, bevor Sie anfangen, Turbos oder Kopfdichtungen zu zerlegen. Probleme mit den Kraftstoffeinspritzern können auch diese Motorwarnleuchte auslösen.

(Übersetzt von Englisch)

kevinmeier16 (Autor)

Turboladerleck, nicht wahr? Wo genau sind bei Deinem die Lecks aufgetreten? War es offensichtlich? Ist außerdem Dein Benzinverbrauch durch die Decke gegangen, wie bei mir? Ich meine richtig schlimm. Ich hoffe wirklich, dass es nicht die Kolbenringe oder die Nockenwelle sind, ich grause vor den Kosten

(Übersetzt von Englisch)

barbarazimmermann1

Ja, bei mir waren es die Ladeluftkühlerschläuche, ein kleiner Riss von unten, daher zunächst schwer zu erkennen. Der Verbrauch ist auch verrückt geworden. Ehrlich gesagt, bringen Sie es zu einer vertrauenswürdigen Werkstatt mit anständiger Diagnose, wenn Sie es selbst nicht finden können, die werden einen Druckverlusttest machen. Billiger als den Turbo zu ersetzen, das ist sicher! Ich glaube, die endgültige Reparatur hat 0€ gekostet, abgesehen von den Stunden, die ich gebraucht habe, um die Ursache zu finden.

(Übersetzt von Englisch)

kevinmeier16 (Autor)

Alter, du hast mir ein Vermögen gespart! Ich habe die Ladeluftschläuche geprüft, und einer hatte einen Riss. Habe ihn für kleines Geld ersetzt, und der Altea ist wieder der alte. Keine Motorwarnleuchte mehr. Scheint, als wäre das Steuergerät wegen des Druckverlusts durchgedreht. Vielen Dank, ich weiß es wirklich zu schätzen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: