100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

detleffrank1

Seat Altea Dieselmotor-Probleme

Ich habe ernsthafte Probleme mit meinem Seat Altea Dieselmotor von 2012 mit 151386 km Laufleistung. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig und die Motorleistung ist deutlich reduziert. Außerdem verbrauche ich enorm viel Kraftstoff. Ich vermute, dass es sich um einen defekten Abgastemperatursensor handeln könnte. Ist es wahrscheinlich, dass dies mit der Abgasreinigungsanlage zusammenhängt? Oder könnte es etwas ganz anderes sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Dieselmotor des Seat Altea von 2012 hatte Probleme mit der Kontrollleuchte "Check Engine", reduzierter Leistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Diese Symptome deuteten auf ein Problem mit der Abgasanlage hin, möglicherweise ein defekter Abgassensors, der die Abgasregelung beeinflusst. Eine Inspektion durch einen Mechaniker ergab ein kleines Leck in der Abgasanlage, das zusammen mit dem Austausch des Sensors die Probleme behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

marcolion1

Eine Check-Engine-Leuchte zusammen mit reduzierter Leistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch bei Ihrem Seat Altea deutet in der Regel auf Probleme in der Abgasanlage hin, die die Abgasreinigung beeinträchtigen. Der Abgastemperatursensor könnte, wie Sie erwähnt haben, defekt sein. Die Diagnose dieser Probleme kann jedoch schwierig sein. Haben Sie ungewöhnliche Geräusche, wie zischen, aus dem Auspuff bemerkt, wenn das Auto läuft?

(community_translated_from_language)

detleffrank1 (community.author)

Nein, ich habe kein Zischen gehört. Nur die üblichen Dieselmotorgeräusche. Gibt es noch etwas anderes, wonach ich suchen sollte, das auf einen defekten Abgastemperatursensor hindeuten könnte? Vielleicht eine Sichtprüfung?

(community_translated_from_language)

marcolion1

Angesichts der Symptome, insbesondere des erhöhten Kraftstoffverbrauchs, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Abgastemperatursensor tatsächlich der Übeltäter ist. Stellen Sie sich das wie einen Dominoeffekt vor: Ein kleines Problem mit dem Autoabgas kann zu größeren Problemen führen, die die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch beeinträchtigen. Ich empfehle, einen Mechaniker das System überprüfen und einen Sensorwechsel durchführen zu lassen.

(community_translated_from_language)

detleffrank1 (community.author)

Danke für den Rat. Die Check-Engine-Leuchte ist jetzt aus und das Auto läuft wieder reibungslos. Es stellte sich heraus, dass ein kleines Leck im Auspuffsystem in der Nähe der Auspuffkomponente vorlag. Der Sensoraustausch plus die Behebung des Lecks kosteten mich 265 €. Hoffentlich behebt das das Problem endgültig.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ALTEA