100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

kurtmueller4

Seat Altea Dieselmotor-Startproblem

Ich habe ein Problem mit meinem Seat Altea Diesel von 2008. Der Motor lässt sich nicht starten, und der Fehlerspeicher zeigt an, dass Klemme 15, das Zündplus, unterbrochen ist. Könnte ein defektes Kabel oder eine defekte Steckverbindung die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jenniferkoenig10

Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Altea. Es stellte sich heraus, dass ein defekter Relaisschalter im Anlasserkreislauf die Ursache war. Haben Sie die Batterieklemmenverbindungen und den Kabelbaum auf Korrosionsspuren oder Beschädigungen überprüft? Ein Stromkreisunterbrechung in diesem Bereich könnte definitiv das Problem verursachen, das Sie beschreiben.

(Übersetzt von Englisch)

kurtmueller4 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Wo genau befindet sich der Relaisschalter und wie schwierig ist es, den Kabelbaum selbst zu überprüfen? Ich bin nicht sehr erfahren mit Kfz-Elektrik.

(Übersetzt von Englisch)

jenniferkoenig10

Ja, das klingt sehr bekannt. Der Relaisschalter befindet sich normalerweise in der Nähe der Batterie oder im Sicherungskasten unter der Motorhaube. Ehrlich gesagt, wenn Sie sich mit Kfz-Elektrik nicht auskennen, würde ich empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Ein falscher Schritt könnte etwas beschädigen. Dort kann der Kabelbaum ordnungsgemäß geprüft und der Stromkreisunterbrecher diagnostiziert werden, ohne weitere Probleme zu riskieren. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

(Übersetzt von Englisch)

kurtmueller4 (Autor)

Gut zu wissen. Ich habe Ihren Rat befolgt und bin in die Werkstatt gegangen. Sie haben einen defekten Kabelbaum gefunden und ausgetauscht. Der Fehler ist behoben und der Motor springt wieder an. Hat mich 95€ gekostet. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: