berndwinkler5
Seat Altea Fehlercodes und mögliche Neucodierung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Altea (Baujahr 2015) mit Benzinmotor und 177.979 km Laufleistung zeigte Fehlercodes an, wobei die Fehlfunktionenanzeige leuchtete und Meldungen auf dem Infotainment- und Tachodisplay angezeigt wurden. Ein Diagnosetest deutete auf eine falsche Fahrzeugcodierung als Ursache hin. Nach Rücksprache mit anderen brachte der Besitzer das Auto in eine Werkstatt, die auf Fahrzeugelektronik spezialisiert ist, wo die Module neu codiert wurden. Dadurch wurden alle Fehlercodes gelöscht und die Fehlfunktionenanzeige ausgeschaltet.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
berndwinkler5 (community.author)
Das ist ein guter Punkt. Keine kürzlich durchgeführten elektrischen Arbeiten oder Batterieunterbrechungen. Ich habe meinen eigenen Diagnose-Scanner verwendet, einen ziemlich guten. Was lässt Sie den Codierungsaspekt in Frage stellen? Gibt es etwas Besonderes an Altea, das sie weniger anfällig für Codierfehler macht?
(community_translated_from_language)
sven_eis1
Okay, wenn Sie sich bei den Daten des Scan-Tools, die auf eine Codierung hinweisen, sicher sind, ist das möglich. Aber ehrlich gesagt, würde ich mir trotzdem eine zweite Meinung einholen, bevor ich mich auf eine Neucodierung festlege. Es ist nicht das häufigste Problem, aber auch nicht unbekannt. Fehler in mehreren Systemen lassen mich eher auf ein zentrales Problem, vielleicht eine Beschädigung, schließen. Lassen Sie eine professionelle Diagnose durchführen, dann wissen Sie es genau.
(community_translated_from_language)
berndwinkler5 (community.author)
Ich brachte den Altea in eine Werkstatt, die auf Fahrzeugelektronik spezialisiert ist. Meine anfängliche Einschätzung bezüglich der Codierung war richtig. Sie haben die relevanten Module neu codiert, alle Fehlercodes gelöscht und eine gründliche Systemprüfung durchgeführt. Die Fehlfunktionenanzeige ist jetzt aus, und die Fehlermeldungen sind verschwunden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 360€. Danke, dass Sie meine Vermutungen bestätigt haben, dass die Codierung der wahrscheinlichste Übeltäter war.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ALTEA
sven_eis1
Falsche Codierung, die so viele Probleme verursacht, erscheint etwas ungewöhnlich, nicht wahr? Haben Sie kürzlich Arbeiten an der Elektrik des Fahrzeugs durchführen lassen oder war die Batterie für längere Zeit abgeklemmt? Haben Sie den Diagnose-Scanner selbst oder eine Werkstatt benutzt?
(community_translated_from_language)