100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lennyfischer1

Seat Altea Fehlerspeicher Schloss aktiv

Ich bin mit meinem Seat Altea Benziner von 2012 am Ende meiner Weisheit. Er hat 154862 km. Immer wieder erscheint diese nervige Fehlermeldung: "Speicherfehler Sperre aktiv". Ich habe ihn mit einem OBD-Reader ausgelesen, und es wird ein Fehler im Fehlerspeicher angezeigt, den ich aber nicht dauerhaft löschen kann. Nach dem, was ich online gelesen habe, könnte es mit einer Unterspannung im Fahrzeug zusammenhängen. Hat jemand anderes das schon erlebt? Ich mache mir Sorgen um die Fahrzeugelektronik und mögliche Schäden am Steuergerät. Ich versuche, eine kostspielige Autoreparaturrechnung (Schätzungen liegen bei ca. 240 €) zu vermeiden. Irgendwelche Ideen oder Vorschläge, bevor ich die Zähne zusammenbeiße und ihn in die Werkstatt bringe? Der Umgang mit diesen Fehlercodes treibt mich in den Wahnsinn!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Seat Altea von 2012 hat eine hartnäckige Fehlermeldung "Speicherfehler Sperre aktiv", die vermutlich mit Unterspannungsproblemen zusammenhängt. Das Problem könnte von einer schwachen Batterie herrühren, die verschiedene elektrische Fehlfunktionen verursachen kann. Es wird vorgeschlagen, die Batterie zu überprüfen und einen Fachmann zur Diagnose und Fehlercode-Löschung zu konsultieren. Letztendlich bestätigt eine Werkstatt das Unterspannungsproblem, löscht die Fehlercodes und behebt das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lea_jung1

Klingt frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Leon – es ist eine ähnliche Generation. Ich bekam immer wieder zufällige Fehlermeldungen, und das Steuergerät schien zu spinnen. Hast du deine Batterie in letzter Zeit überprüft? Eine schwache Batterie kann in diesen Autos alle möglichen seltsamen elektrischen Probleme verursachen. Es könnte sich lohnen, einen Blick darauf zu werfen, bevor du das ganze System auseinander nimmst.

(community_translated_from_language)

lennyfischer1 (community.author)

Interessant, danke für den Tipp! Wenn Sie "Probleme" sagen, was genau meinen Sie damit? Bekamen Sie auch eine Meldung "Speicherblockade aktiv", oder war es etwas anderes? Und hat das Ersetzen der Batterie das Problem vollständig gelöst, oder mussten Sie noch mehr tun?

(community_translated_from_language)

lea_jung1

Ja, ich bekam alle möglichen zufälligen Warnungen – ABS-Leuchte, Reifendruckkontrollsystemfehler, sogar das Radio fiel manchmal aus. Die Memory-Sperre wurde zwar nicht speziell erwähnt, aber die Symptome deuteten eindeutig auf einen elektrischen Fehler hin. Der Batteriewechsel half sehr, aber der Mechaniker löschte am Ende noch einige verbleibende Fehlercodes, um ganz sicher zu gehen. Ehrlich gesagt, würde ich empfehlen, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen; dieser kann das Problem richtig diagnostizieren und sicherstellen, dass alles korrekt funktioniert. Das könnte Ihnen später einige Kopfschmerzen ersparen!

(community_translated_from_language)

lennyfischer1 (community.author)

Ich wollte nur mitteilen, dass Ihr Verdacht sich bestätigt hat! Die Autowerkstatt hat die Kfz-Elektronik überprüft und eine Unterspannung als Ursache für die Speicherblockade bestätigt. Sie haben die Fehlercodes gelöscht, einige Prüfungen durchgeführt, und es scheint jetzt wieder reibungslos zu laufen. Die Rechnung betrug 240 €, wie erwartet. Danke für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ALTEA