100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

CalledSilke

Seat Altea Getriebeprobleme

Ich hoffe, jemand kann helfen. Ich habe einen Seat Altea von 2004 mit Dieselmotor und fast 200000 km auf dem Tacho. In letzter Zeit fängt er an, Probleme zu machen. Das Getriebe fühlt sich an, als würde es durchrutschen, und die Schaltvorgänge sind sehr ungenau. Der Mechaniker sagt, dass der Verteilergetriebe in den Notlauf geht, wahrscheinlich eine Antriebsstrangstörung, aber er vermutet Folgeschäden im Zusammenhang mit dem ABS-System. Könnte das zusammenhängen? Was könnte das verursachen? Hat das schon einmal jemand gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Altea Diesel von 2004 hatte Probleme mit dem Getriebe, insbesondere mit Schlupf und unsauberen Schaltvorgängen. Der Mechaniker vermutete, dass der Verteilergetriebe aufgrund einer Antriebsstrangstörung in den Notlaufmodus gegangen war, möglicherweise im Zusammenhang mit dem ABS-System. Es wurde vorgeschlagen, mit einem OBD2-Scanner nach Fehlercodes zu suchen, da ein defekter ABS-Sensor solche Probleme verursachen könnte. Nach dem Austausch des defekten ABS-Sensors waren die Probleme behoben und das Getriebe funktionierte wieder einwandfrei.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hannesmoeller1

Klingt bekannt! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Volvo. Immer wieder bekam ich Warnmeldungen wegen einer Antriebsstrangstörung und die Traktionskontrollleuchte war ständig an. Haben Sie nach Fehlercodes gesucht?

(community_translated_from_language)

CalledSilke (community.author)

Fehlercodes, hm? Wo fange ich überhaupt an, danach zu suchen? Kann ich das selbst überprüfen, oder brauche ich Spezialausrüstung? Und wie könnte das die Verteilergetriebe beeinflussen, das scheinbar durchrutscht? Ist das überhaupt möglich?

(community_translated_from_language)

hannesmoeller1

Ja, Sie brauchen einen OBD2-Scanner, um die Fehlercodes auszulesen. Ein günstiger reicht aus. In meinem Fall war es ein defekter ABS-Sensor. Anscheinend kann er das Traktionskontrollsystem beeinträchtigen und merkwürdige Signale an den Drehmomentwandler senden, was allerlei Probleme verursacht. Es lohnt sich, das zu überprüfen, bevor Sie anfangen, das Verteilergetriebe zu zerlegen. Ich würde empfehlen, die ABS-Sensoren von einer Werkstatt überprüfen zu lassen.

(community_translated_from_language)

CalledSilke (community.author)

Wow, das ist erstaunlich. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben! Ich habe es zu einem Mechaniker gebracht, und Sie lagen genau richtig. Es war tatsächlich ein defekter ABS-Sensor, der allerlei Chaos verursacht hat. Anscheinend ist der Altea sehr empfindlich darauf. Sie haben den Sensor ersetzt, die Fehlercodes gelöscht, und der Notlaufmodus des Verteilergetriebes ist verschwunden! Die Gangwechsel sind wieder geschmeidig und keine Antriebsstrang-Störungsleuchte mehr. Und das Beste? Es wurde durch die Garantie abgedeckt, also 0€! Sie haben mir viel Sorgen und potenziell teure Reparaturen erspart.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ALTEA