100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mario_phoenix9

Seat Altea Heckklappenproblem

Mein Seat Altea Benziner von 2010 hat ein Problem. Er hat ungefähr 181359 km drauf. Die automatische Heckklappe öffnet nicht vollständig. Sie fährt ein Stück hoch und stoppt dann. Ich habe ihn gescannt und die Meldung "Fehler Heckklappensensor" erhalten. Ich denke, es ist ein defektes Kabel oder Stecker. Hat jemand anderes das schon gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christophermoore8

Das klingt ärgerlich! Es ist wie bei einem Kabelbruch in den Kopfhörern, wo man auf einem Ohr nichts mehr hört. Es könnte einfach, aber auch schwer zu finden sein. Haben Sie die Sicherungen oder den Kabelbaum an der Heckklappe auf Beschädigungen geprüft?

(Übersetzt von Englisch)

mario_phoenix9 (Autor)

Danke! Die Sicherungen sind in Ordnung. Ich habe den Kabelbaum schnell überprüft, aber keine Brüche festgestellt. Gibt es einen Teil der Sensorverkabelung, der häufiger bricht?

(Übersetzt von Englisch)

christophermoore8

Wenn die Sicherungen in Ordnung sind und Sie die Verkabelung überprüft haben und immer noch der Hall-Sensor-Fehler auftritt, ist wahrscheinlich die Sensorverkabelung das Problem, besonders bei dieser Laufleistung. Ich schlage vor, es in eine Werkstatt zu bringen, um die Sensorverkabelung und den Heckklappenmotor zu überprüfen. So wissen Sie es ganz sicher.

(Übersetzt von Englisch)

mario_phoenix9 (Autor)

Nur zur Information, es war die Verkabelung des Hall-Sensors, wie wir vermutet hatten. Der lokale Laden hat es für 95€ repariert. Die Heckklappe funktioniert jetzt einwandfrei. Danke für die Unterstützung!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: