100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

ottokoenig1

Seat Altea Kaltstartproblem

Ich bin am Ende meiner Weisheit! Mein Seat Altea Benziner von 2011 macht mir Probleme beim Kaltstart. Läuft rau, springt schlecht an. Klingt für mich nach einem defekten Kaltstarteinspritzer, aber was weiß ich schon? Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jessicasilver8

Ein rauer Leerlauf beim Kaltstart Ihres Altea könnte definitiv auf ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr hindeuten. Haben Sie schon irgendwelche Injektorreinigungslösungen ausprobiert? Ein Injektortest könnte auch zeigen, ob einer nicht wie vorgesehen funktioniert. Es ist wie eine verstopfte Arterie im Kraftstoffsystem Ihres Autos!

(Übersetzt von Englisch)

ottokoenig1 (Autor)

Injektortest, interessant. Kann ich das selbst machen, oder braucht man dafür Spezialwerkzeug? Und würde eine Injektorreinigung bei der Laufleistung wirklich etwas bringen?

(Übersetzt von Englisch)

jessicasilver8

Der Injektortest benötigt die richtige Ausrüstung, daher ist eine Werkstatt die beste Wahl. Während eine Injektorreinigung in einigen Fällen helfen kann, ist es bei diesen Symptomen wahrscheinlicher, dass ein defektes Einspritzventil vorliegt. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, ein Abflussrohr zu reinigen, das tatsächlich rissig ist – Sie werden nur so weit kommen.

(Übersetzt von Englisch)

ottokoenig1 (Autor)

Vielen Dank für die Einblicke. Es stellte sich heraus, dass der Injektor tatsächlich der Übeltäter war. 515 € später läuft er wieder wie ein Uhrwerk!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: