100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

vincent_swift52

Seat Altea Klimaanlage bläst warme Luft

Hilfe! Mein Seat Altea (2013, Diesel, 62000 km) hat einen merkwürdigen Fehler entwickelt. Die Klimaanlage bläst warme Luft. Es ist ein Fehler im Zusammenhang mit der hinteren Belüftungsklappe gespeichert. Ich vermute, es ist ein defektes Kabel oder ein defekter Stecker. Hat jemand anderes das schon erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

martin_thunder9

Klingt vertraut. Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Klimatisierung meines Altea. Überprüfen Sie den Klappenaktuator für die hinteren Lüftungsschlitze, es könnte ein defekter Anschluss oder ein abgebrochener Draht sein. Haben Sie eine Systemdiagnose durchgeführt, um dies zu bestätigen?

(Übersetzt von Englisch)

vincent_swift52 (Autor)

Danke für den Tipp! Wo genau befindet sich dieser Klappenaktor, und welche Systemdiagnosen haben Sie durchgeführt? Ich bin eher ein Neuling, was Auto-Klimaanlagen betrifft.

(Übersetzt von Englisch)

martin_thunder9

Ja, es ist mit ziemlicher Sicherheit der Anschluss des Klappenaktors. Leider habe ich die Arbeit nicht selbst erledigt; ein Mechanikerfreund hat mir geholfen. Er erwähnte, dass der Fehler direkt auf dieses Bauteil hinwies. Das Diagnosegerät zeigte einen offenen Stromkreis an der Steuerleitung des Klappenaktors. Wenn Sie sich nicht mit dem Verfolgen von Kabeln und dem Testen von Verbindungen auskennen, empfehle ich Ihnen, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort können sie den Fehler schnell eingrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

vincent_swift52 (Autor)

Danke für die Hilfe. Habe es in eine Werkstatt gebracht, und du hattest Recht – defekter Anschluss zum Klappenantrieb. Die haben es für 95 € repariert, und die Klimaanlage ist wieder eiskalt. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: