juergenschubert10
Seat Altea Motor läuft rau
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Seat Altea von 2006 zeigte eine raue Motorleistung, eine Motorwarnleuchte und einen starken Auspuffaustritt. Anfangs wurde ein defektes AGR-Ventil oder ein Problem mit dem Katalysator vermutet. Es wurde jedoch vorgeschlagen, dass ein defekter Lambdasensor die Ursache sein könnte, da er zu ähnlichen Symptomen wie unrunder Lauf und Auspuffaustritt führen kann. Nach Rücksprache mit einem Mechaniker wurde bestätigt, dass der Lambdasensor tatsächlich das Problem war, und sein Austausch behob die Probleme.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
juergenschubert10 (community.author)
Lambdasonde... Okay, interessant. Wenn Sie von "ähnlichen Problemen" sprechen, war es definitiv die Lambdasonde, die das Problem für Sie behoben hat? Und hatten Sie auch einen Abgasgeruch? Ich habe einen starken Abgasgeruch, den ich nicht erwähnt habe. Ich habe auch etwas über DEF-Flüssigkeit und NOx-Sensoren gelesen, aber ich weiß nicht, ob das für einen Benzinmotor von 2006 relevant ist.
(community_translated_from_language)
mario_hoffmann4
Ja, bei mir war es der Lambdasensor. Der Auspuffgeruch war definitiv da, ziemlich beißend. DEF-Flüssigkeit und NOx-Sensoren sind bei Dieselmotoren häufiger, daher können Sie das wahrscheinlich ausschließen. Ein Auspuffleck selbst kann die Lambdasensor-Messwerte definitiv verfälschen und dazu führen, dass der Motor schlecht läuft. Angesichts der Symptome würde ich empfehlen, ihn in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Dort kann eine ordnungsgemäße Diagnose durchgeführt und die genaue Ursache ermittelt werden, bevor Sie anfangen, Teile auszutauschen.
(community_translated_from_language)
juergenschubert10 (community.author)
Danke für den Hinweis. Ich habe es zu einem lokalen Mechaniker gebracht. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Lambdasensor handelte, wie Sie vermutet hatten, der das Auspuffleck und den unruhigen Lauf verursachte. Neuer Sensor eingebaut und die Motorleuchte ist aus. Hat mich 375€ gekostet. Ich schätze die Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ALTEA
mario_hoffmann4
Das klingt verdächtig nach einem Problem mit dem Lambdasensor. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Seat Altea – ich weiß nicht, welches Baujahr Ihrer ist, aber ich wette, die Abgasanlage ist ähnlich. Motorleuchte, unrunder Leerlauf, das ganze Programm. Haben Sie die Sensorwerte mit einem OBD-Scanner überprüft? Es könnte auch ein Auspuffleck sein, das die Sensorwerte beeinflusst, aber das würden Sie wahrscheinlich hören.
(community_translated_from_language)