100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

moritzlang9

Seat Altea Motorproblem

Okay, ich bin offiziell ratlos. Mein Seat Altea von 2012 mit Benzinmotor macht mir Probleme. Der Motor weigert sich manchmal zu starten – nur ein Klicken, sonst nichts. Manchmal springt er problemlos an, aber dann geht der Motor während der Fahrt willkürlich aus, und in letzter Zeit lief er rau, bevor er abgestellt wurde. Die Schlüsselumdrehung fühlt sich normal an, aber ich vermute den Zündschalter. Könnte es eine defekte Sicherung sein? Irgendwelche Ideen, bevor ich anfange, die Kfz-Elektronik zu zerlegen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Altea Baujahr 2012 mit Benzinmotor hatte Probleme, bei denen der Motor manchmal nicht ansprang oder zwar ansprang, dann aber willkürlich abgestellt wurde, wobei er oft vorher unrund lief. Der erste Verdacht fiel auf einen defekten Zündschalter, aber es wurde vorgeschlagen, die Sicherungen für die Zündspule und den Anlasser zu überprüfen. Bei der Überprüfung wurde eine durchgebrannte Sicherung gefunden und ersetzt, wodurch die Motorprobleme behoben und die normale Funktion wiederhergestellt wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

mararoth1

Wow, das klingt unheimlich vertraut! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Altea. Der Motor ist einfach willkürlich ausgegangen. Das war super frustrierend, besonders an Ampeln. Hast du die Sicherungen für die Zündspule und den Anlasser geprüft? Ich bin kein Experte, aber es ist einen Versuch wert, bevor du anfängst, alles auseinanderzunehmen. Vielleicht kannst du auch versuchen, den Schlüssel im Zündschloss zu wackeln, um zu sehen, ob das einen Unterschied macht.

(community_translated_from_language)

moritzlang9 (community.author)

Interessant. Welche Sicherung genau war es? Und hatten Sie auch einen unruhigen Motorlauf, bevor er komplett ausging? Mir ist auch aufgefallen, dass der Motorstart schwächer als gewöhnlich war, bevor er abgestellt hat. Ich versuche nur, die Möglichkeiten einzugrenzen, bevor ich zu viel an der Kfz-Elektronik herumschraube.

(community_translated_from_language)

mararoth1

Ja, das unruhige Laufen klingt wie bei mir auch. Die genaue Sicherung, ich kann mich nicht an die Nummer erinnern, aber sie befand sich definitiv im Sicherungskasten unter dem Lenkrad und war mit dem Motorstartsystem verbunden. Ehrlich gesagt, wenn du mit Kfz-Elektronik nicht sehr vertraut bist, würde ich dir empfehlen, es von einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Das könnte dir viel Zeit und mögliche Folgeschäden ersparen.

(community_translated_from_language)

moritzlang9 (community.author)

Es war tatsächlich die Sicherung! Ich habe den Sicherungskasten der Fahrzeugelektronik noch einmal überprüft, und da war sie, durchgebrannt. Ersetzt, und der Altea brummte wieder. Hat mich 52€ für die Sicherung und etwas Seelenfrieden gekostet. Danke für den Hinweis; du hast mir viele Kopfschmerzen erspart!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ALTEA