100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mats_becker1

Seat Altea Motorstörungskontrollleuchte NOx-Fehler

Mein Seat Altea von 2014, Benzinmotor, hat eine Check-Engine-Leuchte. Der Fehlerspeicher zeigt ein Altern des NOx-Speicherkatalysators an. Ich vermute ein Abgasleck. Kann das zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

alexanderberger1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Altea und der Motorwarnleuchte. Probleme mit der Abgasanlage können das Emissionssystem und die Luftqualität definitiv beeinträchtigen. Könnten Sie das Leck eventuell vorher hören? Wie schlimm ist es?

(Übersetzt von Englisch)

mats_becker1 (Autor)

Hat Ihr Problem auch einen Fehler im Alterungsprozess des NOx-Speicherkatalysators ausgelöst? Ich versuche herauszufinden, ob ich mit dem einfachen Reparieren des Auspuffs davonkommen kann oder ob der Katalysator aufgrund des Lecks tatsächlich ausfällt.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderberger1

Ja, der NOx-Fehler war vorhanden. Das Leck befand sich stromaufwärts, wodurch der Sensor falsch gemessen und der Fehler ausgelöst wurde. Ich empfehle, es in eine Werkstatt zu bringen und die Abgasanlage ordnungsgemäß prüfen und reparieren zu lassen. Dort wird man wissen, ob das Emissionssystem eine Autoreparatur benötigt.

(Übersetzt von Englisch)

mats_becker1 (Autor)

Das Problem wurde durch ein Leck im Abgassystem verursacht. Alterung des NOx-Speicherkatalysators bestätigt. Reparaturkosten 265€.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: