100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

christopherschmidt3

Seat Altea Problem mit dem automatischen Getriebe

Ich habe Probleme mit meinem Seat Altea Benziner von 2010. Das Automatikgetriebe zeigt ein unplausibles Schaltverhalten. Die Getriebe-Kontrollleuchte leuchtet auf, und das Automatikgetriebe schaltet nicht wie gewohnt, manchmal geht es in den Notlauf. Verdacht auf verschlissenes Getriebeöl aufgrund von Unterspannung. Gedanken dazu?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emiliasky38

Unplausibles Schaltverhalten, nicht wahr? Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Altea. Brannte die Getriebe-Kontrollleuchte?

(Übersetzt von Englisch)

christopherschmidt3 (Autor)

Interessant. Ist Ihr Automatikgetriebe auch in den Notlauf gegangen? Und wie war die endgültige Lösung?

(Übersetzt von Englisch)

emiliasky38

Ja, das Getriebe ist in den Notlauf gegangen. Die Werkstatt hat eine Unterspannung diagnostiziert, die das Autogetriebe beeinträchtigt hat, und eine Getriebespülung und einen Hydraulikflüssigkeitswechsel empfohlen. Ich würde empfehlen, in eine Werkstatt zu gehen.

(Übersetzt von Englisch)

christopherschmidt3 (Autor)

Ich schätze Ihren Beitrag. Es stellte sich heraus, dass die niedrige Spannung tatsächlich der Übeltäter war. Eine Getriebespülung und ein Ölwechsel haben den Trick gebracht. Gesamtkosten 240€. Die Getriebeleistung ist wieder normal.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: