marvinneumann1
Seat Altea Startproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Seat Altea hatte ein Startproblem mit leuchtender Motorwarnleuchte, vermutlich ein Motorfehler oder ein ECU-Defekt. Das Problem wurde möglicherweise auf schlechte Batterieanschlüsse zurückgeführt. Nach der Überprüfung und Behebung der Batterieanschlüsse war das Problem behoben und das Auto startete problemlos, was den ersten Verdacht bestätigte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marvinneumann1 (community.author)
Batterieanschlüsse, hm? Interessant. Wonach genau sollte ich suchen? Gibt es bestimmte Anzeichen für Probleme?
(community_translated_from_language)
sarahweber11
Ja, suche nach Korrosion oder losen Verbindungen. Wenn sie verdächtig aussehen, reinige und befestige sie. Wenn das nicht funktioniert, musst du wahrscheinlich eine richtige Motordiagnose in einer Werkstatt durchführen lassen. Es könnte ernster sein, aber beginne einfach. Das war die Lösung in meinem Fall.
(community_translated_from_language)
marvinneumann1 (community.author)
Ich habe Ihren Rat befolgt und bin zu einer Werkstatt gefahren. Es stellte sich heraus, dass Sie genau richtig lagen! Es waren fehlerhafte Kabelverbindungen zur Batterie und die Reparatur hat mich 155 € gekostet. Keine Motorwarnleuchte mehr und mein Altea schnurrt wieder!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ALTEA
sarahweber11
Klingt bekannt. Ähnliche Probleme hatte ich mit meinem alten Renault Megane. Die Motorwarnleuchte ging an, er sprang nicht an. Haben Sie die Batterieanschlüsse überprüft? Könnte eine einfache Lösung sein.
(community_translated_from_language)