100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

elizabethguenther1

Seat Altea: merkwürdige Temperaturanzeigen

Okay, also mein Seat Altea von 2012 (Benzinmotor, 139451 km) macht Probleme. Ich bekomme komische Temperaturanzeigen, die Check-Engine-Leuchte leuchtet, und der Motor braucht ewig zum Warmlaufen. Ich vermute einen verengten Kühlgrill, aber gibt es das überhaupt? Hat jemand anderes schon ähnliche Probleme gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Altea aus dem Jahr 2012 zeigte ungewöhnliche Temperaturanzeigen, eine Motorwarnleuchte und ein langsames Aufwärmen des Motors. Der erste Verdacht fiel auf einen verengten Kühlgrill. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug wurde durch feststeckende aktive Kühlerlamellen aufgrund eines defekten Sensors verursacht. Das Problem wurde durch den Austausch einer defekten Sicherung im Zusammenhang mit dem aktiven Kühlgrill behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

oliver_flamme41

Eingeschränkter Luftstrom, was? Hatte ähnliche Probleme mit meinem alten Renault Megane. Überhitzte das Auto oder dauerte es nur ewig, bis es warm wurde? Haben Sie den Kühlergrill auf Verstopfungen überprüft?

(community_translated_from_language)

elizabethguenther1 (community.author)

Überhitzung war nicht allzu schlimm, aber ja, es dauerte ewig, bis es warm wurde. Wie hast du herausgefunden, dass der eingeschränkte Luftstrom das Problem bei deinem Megane war? Was hast du dagegen unternommen?

(community_translated_from_language)

oliver_flamme41

Der Megane hatte ähnliche Symptome. Es stellte sich heraus, dass die aktiven Kühlerjalousien aufgrund eines defekten Sensors geschlossen blieben. Ich würde einen Werkstattbesuch empfehlen, um dies richtig zu diagnostizieren, da es mehr als nur eine einfache Verstopfung sein könnte, die Ihre Motorkühlung beeinträchtigt.

(community_translated_from_language)

elizabethguenther1 (community.author)

Danke für die Hilfe! Es stellte sich heraus, dass es eine defekte Sicherung im Zusammenhang mit dem aktiven Kühlgitter war. 52€ später läuft der Altea wieder wie ein Uhrwerk!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ALTEA