100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

luisadunkel1

Seat Arona Diesel Nockenwellensensorproblem

Mein Seat Arona Diesel von 2019 macht Probleme. Er springt schlecht an, fühlt sich an, als hätte er weniger Leistung, und ich habe einen Fehler im Zusammenhang mit dem Nockenwellensensor gespeichert. Ich habe die Grundlagen überprüft und vermute einen defekten Kabel- oder Steckverbindung. Könnte das die Ursache sein? Ich denke, es handelt sich um ein Problem mit einem Kfz-Sensor, wollte aber Ihre Meinung hören, bevor ich zu tief einsteige. Ich mache mir Sorgen wegen möglicher Stillstände und Timing-Probleme.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

fabiansturm6

Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Arona. Gleiche Symptome, unrunder Leerlauf und Leistungsverlust. Der Kfz-Sensor war defekt.

(Übersetzt von Englisch)

luisadunkel1 (Autor)

War es definitiv der Nockenwellensensor selbst, oder könnte es ein Problem mit der Verkabelung gewesen sein? Ich habe über solche Sensoren gelesen, die Zeitprobleme verursachen. Haben Sie selbst etwas versucht, bevor Sie es in die Werkstatt gebracht haben?

(Übersetzt von Englisch)

fabiansturm6

Ja, es war der Sensor. Es lohnt sich, die Verkabelung zu überprüfen, aber ehrlich gesagt, lassen Sie einfach den Nockenwellensensors austauschen. Sparen Sie sich den Kopfzerbrechen und bringen Sie ihn in eine Werkstatt.

(Übersetzt von Englisch)

luisadunkel1 (Autor)

Ich habe den Arona zu meinem üblichen Mechaniker gebracht, und es war der Nockenwellensensor, wie du gesagt hast. Sie haben die Verkabelung geprüft, alles in Ordnung. Neuer Sensor eingebaut, Fehler behoben, und sie läuft wieder perfekt. Gesamtkosten 95 €, danke.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: