marc_mystic1
Seat Arona Dieselrauch- und DPF-Probleme behoben
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Arona Diesel von 2020 zeigte eine Warnleuchte, übermäßigen Rauch beim Beschleunigen und einen Dieselpartikelfilter (DPF), der sich nicht regenerierte. Die Diagnose ergab, dass der Abgasgegendrucksensor die Ursache war. Der Sensor, der für die Überwachung des Abgasdrucks und die Steuerung des DPF unerlässlich ist, wurde ersetzt, wodurch die Probleme behoben und die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marc_mystic1 (community.author)
Ja, die Fahrzeugdiagnose deutete auf den Abgasgegendrucksensor hin. Was genau macht dieser Sensor eigentlich? Und hätte ich das möglicherweise selbst reparieren können?
(community_translated_from_language)
nicosteel1
Der Abgasgegendrucksensor überwacht den Druck im Abgassystem. Dies ist wichtig für die Emissionskontrolle, insbesondere für die Steuerung des DPF (Dieselpartikelfilters). Er teilt dem Motorsteuergerät (ECU) mit, wie viel Ruß sich angesammelt hat. Was die eigene Reparatur betrifft, hängt dies von Ihren Fähigkeiten in der Autowartung ab. Der Austausch des Sensors selbst ist nicht allzu schwierig, aber Sie benötigen das richtige Werkzeug und eine Möglichkeit, die Fehlercodes zu löschen. Ehrlich gesagt, im Interesse einer ordnungsgemäßen Emissionskontrolle würde ich empfehlen, ihn in eine Werkstatt zu bringen
(community_translated_from_language)
marc_mystic1 (community.author)
Wollte mich nur für die Hilfe bedanken. Es war der Abgasgegendrucksensor. Der Austausch kostete 245 €, und das Auto läuft wieder super. Kein Rauch mehr, und der DPF regeneriert jetzt einwandfrei. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ARONA
nicosteel1
Klingt für mich nach einem defekten Abgasgegendrucksensor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Arona, obwohl meiner nicht so stark geraucht hat. Die Warnleuchte und die DPF-Probleme sind klassische Symptome. Haben Sie schon eine Fahrzeugdiagnose durchgeführt, um dies zu bestätigen?
(community_translated_from_language)