100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

guenterhartmann1

Seat Arona-Fehler an den elektrischen Fensterhebern

Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Bei meinem Seat Arona Diesel von 2019 ist ein Fehler an den elektrischen Fenstern aufgetreten. Sie funktionieren einfach nicht mehr. Im Fehlerspeicher ist ein Fehler abgelegt. Ich vermute, es ist der Fensterheber, aber ich bin kein Experte. Hatte jemand schon einmal dieses Problem? Könnte es der Schalter für die elektrischen Fensterheber sein? Ich versuche, eine hohe Rechnung zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Arona von 2019 hatte einen Ausfall des elektrischen Fensterhebers, wobei die Fenster nicht mehr funktionierten und ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wurde. Als mögliche Ursachen wurden der Fensterheber, der Schalter für die elektrische Fensterhebersteuerung oder die Fensterführungsschiene diskutiert. Die Lösung umfasste die Überprüfung der Sicherungen und das Abhören auf Geräusche, was zu dem Schluss führte, dass der Motor des Fensterhebers wahrscheinlich defekt war. Schließlich bestätigte eine lokale Werkstatt, dass das Problem am Fensterheber lag, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

sophiamaier30

Klingt bekannt. Ich habe auch einen Seat Arona und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem Autofenster. Konnte die elektrischen Fensterheber nicht mehr bedienen. Haben Sie die Sicherungen geprüft? Kommt außerdem ein Geräusch aus der Tür, wenn Sie versuchen, das Fenster zu bedienen? Wenn nicht, könnte es tatsächlich der Fensterhebermotor oder sogar die Fensterschiene selbst sein. Bevor Sie den gesamten Regler austauschen, haben Sie den Schalter für das elektrische Fensterheber geprüft? Manchmal sind es die einfachen Dinge.

(community_translated_from_language)

guenterhartmann1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Sicherungen geprüft, alle scheinen in Ordnung zu sein. Es ist überhaupt kein Geräusch zu hören, wenn ich versuche, die Fensterschalter zu benutzen. Wie schwierig ist es, an den Reglermotor heranzukommen, um ihn zu prüfen? Muss die Türverkleidung dafür abgenommen werden?

(community_translated_from_language)

sophiamaier30

Ja, klingt dann nach dem Stellmotor, besonders wenn kein Geräusch zu hören ist. Und ja, die Türverkleidung muss definitiv abgebaut werden, um an den Fensterheber und seinen Motor zu gelangen. Es ist nicht die schwierigste Arbeit, aber man muss aufpassen, dass man die Clips, die die Türverkleidung halten, nicht beschädigt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Batterie abklemmen, bevor Sie mit elektrischen Bauteilen hantieren. Ehrlich gesagt, wenn Sie sich mit dieser Art von Arbeit nicht wohl fühlen, ist es vielleicht am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Das könnte Ihnen auf lange Sicht Kopfschmerzen ersparen. Lohnt sich das Risiko, die Türverkleidung oder das Autofenster zu beschädigen?

(community_translated_from_language)

guenterhartmann1 (community.author)

Nur zur Info, es ist erledigt. Eine lokale Werkstatt hat bestätigt, dass es der Fensterheber war. Kosten 200€ alles inklusive. Danke für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ARONA