100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

eberhard_huber3

Seat Arona Gebläseproblem

Ich habe ein Problem mit meinem Seat Arona, Baujahr 2017, mit Dieselmotor. Der Frischluftgebläse funktioniert überhaupt nicht. Im Grunde scheint der Gebläsemotor nichts zu tun, und ich habe einen Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, obwohl ich den genauen Code nicht kenne. Nach dem, was ich gelesen habe, könnte der Gebläsemotor selbst defekt sein. Es wird ziemlich ärgerlich, da die Luftzirkulation nicht vorhanden ist und die Klimaanlage ohne Gebläse nutzlos ist. Irgendwelche Ideen oder Vorschläge?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Arona Dieselmodell von 2017 hatte einen defekten Frischluftgebläse, wodurch die Klimaanlage ausgefallen ist. Der Verdacht fiel auf einen defekten Gebläsemotor, da die Sicherung intakt war und der Gebläsemotor auf keiner Stufe funktionierte. Nach dem Besuch einer Werkstatt wurde der defekte Gebläsemotor bestätigt und ausgetauscht, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

KBecky

Klingt nach dem Gebläsemotor. Tritt es bei allen Einstellungen auf? Haben Sie die Sicherung für den Gebläsemotor geprüft? Das ist am einfachsten zuerst zu überprüfen. Der Sicherungskasten sollte in Ihrer Bedienungsanleitung beschrieben sein. Wenn die Sicherung in Ordnung ist, könnte es tatsächlich der Motor selbst sein.

(community_translated_from_language)

eberhard_huber3 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Sicherung geprüft, und sie scheint in Ordnung zu sein. Es funktioniert in keiner Einstellung. Wissen Sie, ob es eine große Aufgabe ist, den Gebläsemotor zu ersetzen, und gibt es eine Möglichkeit, die elektrische Verkabelung zu überprüfen, bevor ich in eine Werkstatt gehe?

(community_translated_from_language)

KBecky

Ja, wenn die Sicherung in Ordnung ist und es auf keiner Geschwindigkeitsstufe funktioniert und zusätzlich ein Fehlercode angezeigt wird, ist es mit ziemlicher Sicherheit der Gebläsemotor. Die Überprüfung der Verkabelung kann ohne die richtigen Werkzeuge schwierig sein. Sie benötigen ein Multimeter, um die Spannung am Motor zu prüfen. Ehrlich gesagt, es sei denn, Sie sind mit elektrischen Arbeiten vertraut, ist es möglicherweise am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Der Austausch des Motors selbst kann je nach Lage etwas knifflig sein, einige sind leicht zugänglich, andere sind tief verbaut. Angesichts der Symptome und Ihrer bisherigen Überprüfung scheint ein defekter Gebläsemotor der wahrscheinlichste Übeltäter zu sein.

(community_translated_from_language)

eberhard_huber3 (community.author)

Ich brachte es in die Werkstatt. Der Gebläsemotor war defekt. Sie haben ihn ersetzt, und jetzt funktioniert die Klimaanlage wieder einwandfrei. Die Gesamtkosten betrugen 365€. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ARONA