wernerkrause5
Seat Arona Getriebeprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Seat Arona von 2021 berichtete über Probleme mit dem schlupfenden Getriebe und unsauberen Schaltvorgängen und vermutete Ölverschleiß im Verteilergetriebe oder defekte Zahnräder als mögliche Ursachen. Es wurde vorgeschlagen, den Füllstand der Verteilergetriebeflüssigkeit zu prüfen, da eine geringe oder verunreinigte Flüssigkeit zu Schaltproblemen führen kann. Der Besitzer brachte das Fahrzeug in eine Werkstatt, wo Ölverschleiß und defekte Zahnräder als Probleme bestätigt wurden, und nach der Reparatur funktionierte das Getriebe wieder einwandfrei.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
wernerkrause5 (community.author)
Danke für die Antwort. Ehrlich gesagt, habe ich den Stand der Transferflüssigkeit noch nicht selbst geprüft. Ich bin mir nicht ganz sicher, wo sich das Verteilergetriebe bei diesem Modell befindet. Wo befindet es sich normalerweise und könnte ich den Flüssigkeitsstand selbst ohne Spezialwerkzeug prüfen?
(community_translated_from_language)
moritzstar4
Okay, wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, die Flüssigkeit selbst zu prüfen, ist es am besten, dies einem Fachmann zu überlassen. Aufgrund Ihrer Beschreibung und der Laufleistung ist ein defekter Verteilergetriebe eine starke Möglichkeit. Mein Insignia benötigte schließlich einen kompletten Verteilergetriebe-Austausch. Angesichts der Symptome empfehle ich, es zu einer seriösen Werkstatt für eine ordnungsgemäße Diagnose und mögliche Reparatur zu bringen. Sie können den Ölverschleiß bestätigen und diese Zahnräder überprüfen.
(community_translated_from_language)
wernerkrause5 (community.author)
Wollte dich nur wissen lassen, dass ich deinen Rat befolgt und es gebracht habe. Du hattest Recht! Die Werkstatt hat den Ölverschleißfehler im Verteilergetriebe bestätigt. Defekte Zahnräder waren tatsächlich der wahrscheinlichste Übeltäter. Die Verteilergetriebeflüssigkeit war ziemlich verunreinigt. Hat mich 330€ für die Reparatur gekostet, aber jetzt schaltet es wieder geschmeidig. Vielen Dank für deine Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ARONA
moritzstar4
Schlupfende Gänge bei einem Arona 2021 sind keine guten Nachrichten, besonders bei dieser Laufleistung. Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem alten Vauxhall Insignia, obwohl es ein völlig anderes Getriebe war. Haben Sie den Stand der Transferflüssigkeit geprüft? Zu wenig oder verunreinigte Transferflüssigkeit kann definitiv Schaltprobleme verursachen. Ein Ölwechsel könnte ein guter erster Schritt sein.
(community_translated_from_language)