WaltNewman
Seat Arona Motorprobleme
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Arona Diesel von 2017 hat Motorprobleme, darunter die Kontrollleuchte für die Motordiagnose, Motorabschaltungen, Leistungsverlust, unrunder Leerlauf, starker Auspuffgeruch und Vibrationen. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem AGR-Ventil hin, das für die Abgasrückführung unerlässlich ist. Ein ähnlicher Fall bei einem Seat Leon von 2015 wurde durch den Austausch des defekten AGR-Ventils und die Reinigung der Verbindungsschläuche behoben, was zu einer verbesserten Motorleistung führte. Es wird empfohlen, das AGR-Ventil überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, um weitere Motorschäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
WaltNewman (community.author)
Hey, danke für die Info! Weißt du noch, wie viel du für den Tausch des AGR-Ventils bezahlt hast? Ist danach noch etwas anderes aufgetaucht? Viele Grüße,
Lutzi
Hey, ja, ich erinnere mich noch ganz genau. Die Reparatur hat mich insgesamt 355€ gekostet. Das beinhaltete den Austausch des AGR-Ventils und das Reinigen der Verbindungsschläuche. Seitdem läuft mein Leon wieder einwandfrei und ich hatte keine weiteren Probleme mehr. Der Mechaniker meinte auch, dass das AGR-Ventil jetzt wieder einwandfrei funktioniert. Ich hoffe, das hilft dir weiter und du kriegst dein Problem schnell gelöst! Viele Grüße,
WaltNewman (community.author)
Hey, super, danke dir für die Info! Für den Preis lohnt es sich, denke ich. Ich werde dann wohl nicht mehr lange warten und einen Termin bei einer anderen Werkstatt machen. Dein Ratschlag hat mir echt weitergeholfen. Melde mich wieder, sobald ich Neuigkeiten habe. Viele Grüße,
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ARONA
Lutzi
Hey, ich hatte ähnliche Probleme bei meinem 2015er Seat Leon. Die Symptome waren fast identisch: Motorkontrollleuchte an, Leistungsverlust, unruhiger Motor und starker Abgasgeruch. Bei mir war auch das AGR-Ventil defekt bzw. klemmte. Das ist tatsächlich eine ernste Sache, da das AGR-Ventil für die Abgasrückführung verantwortlich ist. Wenn es nicht richtig funktioniert, kann das Motorprobleme verursachen und langfristig zu Schäden führen. Im letzten Werkstattbesuch wurde das defekte AGR-Ventil ausgetauscht und die Verbindungsschläuche gereinigt. Danach lief der Motor wieder einwandfrei. Ich würde dir raten, möglichst bald eine Werkstatt aufzusuchen und das überprüfen zu lassen. Hoffe, das hilft dir weiter! Gruß,