richard_schmidt37
Seat Arona Multifunktionslenkrad defekt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Multifunktionslenkrad eines Seat Arona von 2017 war komplett funktionsunfähig. Die Werkstatt stellte einen Fehler im Fehlerspeicher des Fahrzeugs fest, der auf ein Kabelproblem im Lenkrad hindeutete. Dies wurde aufgrund der häufigen Biegung der Kabel in der Lenksäule als wahrscheinliche Ursache bestätigt. Das Problem wurde durch den Austausch der defekten Kabelverbindung für 95 € behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
richard_schmidt37 (community.author)
Fahrzeugdiagnose, ja, so nannten sie das. Der genaue Fehlercode? Ähm... ich habe ihn nicht aufgeschrieben. Hätte ich das sollen? Könnte ein defekter Sensor das verursachen, oder ist es definitiv ein Kabelproblem?
(community_translated_from_language)
karenfischer1
Okay, keine Sorge wegen des Codes. Ohne ihn raten wir ein wenig. Ein defekter Sensor könnte ähnliche Symptome verursachen, aber wenn die Werkstatt einen Kabelfehler vermutet, ist das ein häufiges Problem bei Lenkrädern. All diese Knöpfe und Bedienelemente benötigen Kabel, und sie biegen sich jedes Mal, wenn Sie das Lenkrad drehen. Dieses Biegen kann zu Brüchen führen. Angesichts der Symptome und der Diagnose ist ein defektes Kabel im Lenkrad der wahrscheinlichste Übeltäter. Für 95 € klingt es so, als würden sie nur das Kabel ersetzen, nicht das gesamte Lenkrad oder Steuergerät, was gut ist. Am besten lassen Sie es in der Werkstatt reparieren, da das selbstständige Basteln an der Lenksäule riskant sein kann, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun.
(community_translated_from_language)
richard_schmidt37 (community.author)
Ja, Problem gelöst! Die Mechaniker in der Werkstatt haben bestätigt, dass es die Kabelverbindung im Lenkrad war. Sie haben es für 95 € behoben, genau wie vorhergesagt. Vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ARONA
karenfischer1
Klingt nach einem Konnektivitätsproblem. Das Multifunktionslenkrad ist auf eine Reihe von Signalen angewiesen, die durch die Lenksäule an das Steuergerät des Fahrzeugs gesendet werden. Wenn Sie von Fehlerspeicher sprechen, war das Ergebnis eines Fahrzeugdiagnose-Scans? Wenn ja, was war der genaue Fehlercode? Das könnte helfen, einzustellen, ob es sich um ein Sensorproblem oder etwas ganz anderes handelt. Es könnte sich lohnen, den Kabelbaum an der Stelle, wo er in die Lenksäule eintritt, auf offensichtliche Schäden zu untersuchen, bevor man vom Schlimmsten ausgeht.
(community_translated_from_language)