100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

antoniastorm7

Seat Arona Problem mit Automatikgetriebe

Mein Seat Arona Benziner von 2020 bereitet mir Kopfschmerzen. Bei 145618 km gingen die Getriebe-Kontrollleuchte und die Check-Engine-Leuchte an. Nun ist das Automatikgetriebe im Notlauf; es schaltet nicht normal, rutscht durch und macht Schleifgeräusche. Der Fehlerspeicher deutet auf einen defekten Kühler-Öldruck hin. Könnte tatsächlich ein defekter Kabel- oder Steckverbindung der Übeltäter sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

magdalenalorenz7

Klingt nach einem defekten Kühlmittel-Drucksensor oder dessen Kabelbaum. Das Getriebesteuergerät ist auf verschiedene Sensoreingaben angewiesen, darunter Kühlmitteltemperatur und -druck, um die Schaltmuster zu optimieren. Ein defekter Sensor kann definitiv einiges durcheinanderbringen und den Notlaufmodus auslösen. Haben Sie die Verkabelung und den Stecker auf offensichtliche Schäden oder Korrosion überprüft? Ist außerdem der Kühlmittelstand normal und sehen Sie Anzeichen für ein Kühlmittelleck oder eine Überhitzung des Fahrzeugs?

(Übersetzt von Englisch)

antoniastorm7 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe eine schnelle Sichtprüfung der Verkabelung in der Nähe des Kühlers durchgeführt, aber ehrlich gesagt bin ich mir nicht ganz sicher, wonach ich außer offensichtlichen Brüchen suchen soll. Wo genau befindet sich der Drucksensor und gibt es eine Möglichkeit, ihn mit einem Multimeter zu testen?

(Übersetzt von Englisch)

magdalenalorenz7

Okay, der Sensor ist normalerweise am oder in der Nähe des Kühlers selbst montiert, oft an einer der Kühlleitungen. Was das Testen betrifft, könnte man zwar technisch gesehen ein Multimeter verwenden, um Spannung und Widerstand zu prüfen, aber es ist schwierig, ohne die spezifischen Werte für Ihren Arona zu kennen. Angesichts der Symptome und des Fehlercodes und Ihrer offensichtlichen Frustration würde ich vorschlagen, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Es klingt tatsächlich nach dem Kabel oder Stecker, daher wird es hoffentlich nicht zu teuer.

(Übersetzt von Englisch)

antoniastorm7 (Autor)

Nur zur Information: Es war der Kabel-/Steckeranschluss am Kühlmitteltemperatursensor. 95 € später schaltet der Arona wieder geschmeidig. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: