100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

erwin_fuchs3

Seat Arona Start-Stopp-Probleme

Ich habe Start-Stopp-Probleme mit meinem Seat Arona Diesel von 2019, aktuell bei 104486 km. Das System funktioniert nicht und es ist ein Fehler gespeichert. Der Motor schaltet sich wie vorgesehen ab, aber der automatische Neustart schlägt fehl, wodurch eine Warnleuchte am Tachometer ausgelöst wird. Erste Diagnosen deuten darauf hin, dass die Autobatterie stark entladen oder defekt sein könnte. Hat jemand das schon einmal gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Arona Diesel von 2019 mit 104.486 km hat Probleme mit dem Start-Stopp-System. Dabei schaltet sich der Motor ab, lässt sich aber nicht automatisch wieder starten, wodurch eine Warnleuchte ausgelöst wird. Erste Diagnosen deuten auf eine stark entladene oder defekte Autobatterie hin. Das Problem wurde durch den Austausch der Batterie behoben, wodurch die Funktionalität des Start-Stopp-Systems wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lennyblaze3

Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Arona, obwohl ich mich nicht mehr an den Fehlercode erinnern kann. Der Motor ist immer wieder ausgegangen, und ich hatte auch eine Warnleuchte. Ist dir aufgefallen, dass er manchmal Probleme beim Starten hatte? Es könnte etwas mit der Autobatterie sein. Das Start-Stopp-System ist in der Regel das erste Opfer, wenn die Batterie anfängt zu versagen, wie der Kanarienvogel im Kohlenschacht.

(community_translated_from_language)

erwin_fuchs3 (community.author)

Interessante Analogie. Wenn ich Sie richtig verstehe, hatte Ihr Arona die gleichen Symptome, und es hing mit der Autobatterie zusammen? Ist der automatische Neustart auch fehlgeschlagen? Ich versuche, die Ursache einzugrenzen, bevor ich möglicherweise die Batterie austausche.

(community_translated_from_language)

lennyblaze3

Ja, der automatische Neustart funktionierte definitiv nicht, was sehr ärgerlich war. Ich habe es schließlich in eine Werkstatt gebracht und sie haben die Batterie als Ursache ausgemacht. Sparen Sie sich den Ärger und lassen Sie sie überprüfen. Ein defekter Start-Stopp kann sehr lästig sein, besser früher als später behoben.

(community_translated_from_language)

erwin_fuchs3 (community.author)

Der Werkstattbesuch bestätigte, dass die Autobatterie das Problem war. Durch den Austausch funktioniert der Start-Stopp-Mechanismus wieder korrekt. Die Gesamtkosten betrugen 290€.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ARONA