100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

emma_braun1

Seat Arona Startproblem

Hallo, ich habe ein seltsames Problem mit meinem Seat Arona Benziner von 2018. Er hat 67267 km. Das Auto springt schlecht an, und ich vermute, dass die Dauerplus-Klemme 30 unterbrochen ist, was zu einer starken Entladung oder einem Defekt der Batterie führt. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Seat Arona 2018 zeigte Probleme beim Starten, vermutlich aufgrund einer Unterbrechung der Dauerplus-Klemme 30, was zu einer stark entladenen oder defekten Batterie führte. Das Problem äußerte sich in einem langsamen Anlassen des Motors, was auf eine unzureichende Stromstärke der Batterie hindeutete. Mögliche Ursachen waren ein parasitärer Stromverbrauch durch ein defektes Modul oder ein Kurzschluss. Die empfohlene Lösung war eine professionelle Diagnose, die letztendlich ergab, dass die Batterie defekt und austauschbedürftig war.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

leadark79

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Ibiza. Die Symptome klingen unheimlich vertraut. Wenn Sie "unterbrochen" sagen, können Sie das näher erläutern? War es ein vollständiger Leistungsverlust oder eher eine schwankende Spannung? Haben Sie die Ausgangsleistung des Ladesystems mit einem Multimeter geprüft? Ein signifikanter Spannungsabfall könnte auf einen defekten Leistungsschalter oder sogar auf Korrosion im Sicherungskasten hindeuten.

(community_translated_from_language)

emma_braun1 (community.author)

Wenn ich von unterbrochen spreche, meine ich, dass der Motor langsam durchdreht, als wäre die Batterie fast leer. Ich habe das Ladesystem noch nicht überprüft, aber wie würde das erklären, dass die Batterie stark entladen ist, wenn das Auto ausgeschaltet ist?

(community_translated_from_language)

leadark79

Okay, langsames Anlassen deutet definitiv auf einen Mangel an ausreichender Stromstärke von der Batterie hin. Auch wenn das Auto ausgeschaltet ist, könnte ein parasitärer Stromverbrauch irgendwo im System der Übeltäter sein. Dies könnte von einem fehlerhaften Modul herrühren, das nicht in den Ruhezustand wechselt, oder sogar von einem Kurzschluss. Obwohl es möglich ist, diese selbst zu verfolgen, empfehle ich angesichts der potenziellen Komplexität und der Notwendigkeit von Spezialwerkzeugen wie einem Multimeter mit Stromzangenfunktion, es in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen. Dort kann ein geeigneter Diagnosetest durchgeführt werden, um die genaue Quelle des Stromverbrauchs zu ermitteln, bevor Sie anfangen, Komponenten auszutauschen. Es ist wahrscheinlich mit dem Anlasser verbunden.

(community_translated_from_language)

emma_braun1 (community.author)

Ich brachte es zu einem lokalen Geschäft, und sie bestätigten, dass die Batterie defekt war. Neue Batterie und alles ist gut, hat mich 290€ gekostet. Danke für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ARONA