susanstern3
Seat Arona Überhitzung und Kommunikationsfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
susanstern3 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Also, hatte Ihr Arona auch einen Kommunikationsfehler? War er auch mit einem Steuergerät verbunden? Erinnern Sie sich, welches Steuergerät betroffen war? Und hatten Sie auch einen Diagnosefehlercode?
(Übersetzt von Englisch)
davidfischer2
Ja, bei mir war es auch ein Problem mit dem Steuermodul. Leider kann ich mich nicht mehr an das spezifische Modul erinnern, aber der Diagnose-Fehlercode deutete eindeutig auf einen Kommunikationsfehler hin. Ich würde dringend empfehlen, es professionell überprüfen zu lassen. Weiteres Fahren damit könnte mehr Schaden verursachen.
(Übersetzt von Englisch)
susanstern3 (Autor)
Es war tatsächlich ein fehlerhafter Anschluss, wie vermutet. Die Werkstatt hat einen losen Stecker am Steuergerät festgestellt. Sie haben die Kontakte gereinigt und die Verbindung gesichert. Die Gesamtkosten betrugen 95€. Danke für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
davidfischer2
Überhitzung und Kühlmittelverlust klingen ernst! Ich hatte einen ähnlichen Kommunikationsfehler mit meinem Arona, allerdings ohne die Überhitzung. Es wurde eine Check-Engine-Leuchte angezeigt und die Diagnose deutete auf ein Konnektivitätsproblem hin. Haben Sie die Grundlagen wie Batteriespannung und Fehlercodes geprüft?
(Übersetzt von Englisch)