philippswift37
Seat Arosa Bremslichtproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Problem beim Seat Arosa von 2001 bestand darin, dass die Bremslichter nicht korrekt funktionierten, begleitet von einer Fehlermeldung und einem gespeicherten Fehler im Fehlerspeicher. Die vermutete Ursache war ein defekter Bremslichtschalter. Nach dem Überprüfen und Wiedereinsetzen des Schalters funktionierten die Bremslichter wieder einwandfrei, die Fehlermeldung verschwand und der Fehlerspeicher wurde gelöscht, wodurch das Problem kostenlos behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
philippswift37 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe den Schalter geprüft, aber nicht viel mehr als einen Blick darauf geworfen. Wenn Sie "wackeln" sagen, meinen Sie nur das physische Bewegen, oder gibt es etwas Spezielleres, wonach ich suchen sollte? Erinnern Sie sich auch daran, ob Sie den Schalter ersetzen mussten oder ob nur eine Anpassung erforderlich war? Ich habe den Fehlerspeicher bereits geprüft und der einzige Fehler bezieht sich auf die Bremsanlage.
(community_translated_from_language)
leonschulz1
Ja, mit "wackeln" meinte ich nur ein leichtes Anstoßen. Manchmal bleiben sie einfach etwas stecken. Ich würde dir raten, in die Werkstatt zu gehen. In meinem Fall war es nur eine Frage des richtigen Sitzens. Aber angesichts der Fehlermeldung und allem anderen könnte es sich lohnen, einen Fachmann draufschauen zu lassen. Dieser kann richtig diagnostizieren, ob es nur der Schalter oder etwas Tieferliegendes im elektrischen System ist. Viel Glück!
(community_translated_from_language)
philippswift37 (community.author)
Nur zur Information, das Problem war der Bremslichtschalter. Ich habe den alten Schalter ausgebaut und auf Schäden untersucht. Ich habe ihn wieder eingebaut, sichergestellt, dass er richtig sitzt, und jetzt funktionieren die Bremslichter wieder, der Fehler ist verschwunden und der Fehlerspeicher ist gelöscht. Gesamtkosten: 0€ Vielen Dank nochmal für den Hinweis!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
AROSA
leonschulz1
Klingt bekannt! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Arosa. Die Bremslichter haben nicht richtig funktioniert, und das Infotainment hat "gesponnen". Hast du den Bremslichtschalter selbst überprüft? Das ist ein häufiger Übeltäter. Beweg ihn mal vorsichtig hin und her, um zu sehen, ob sich etwas ändert. Ich erinnere mich, dass ein Freund von mir Ähnliches an seinem alten Polo hatte und es behoben hat, indem er die gesamte Bremsanlage ausgetauscht hat. Bekommst du noch andere Fehlermeldungen oder ein merkwürdiges Verhalten?
(community_translated_from_language)