janafire8
Seat Arosa Diesel Fehlercode
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein 2000er Seat Arosa mit Dieselmotor zeigte einen Fehlercode und eine Funktionsstörungsanzeige an, was auf ein mögliches Codierungsproblem im Steuergerät des Fahrzeugs hindeutet. Das Problem wurde durch eine Motordiagnose bestätigt, die eine Fehlkonfiguration im Steuergerät anzeigte. Die Lösung bestand darin, das Auto zur Neukonfiguration in eine Werkstatt zu bringen, wodurch das Problem behoben und die Funktionsstörungsanzeige gelöscht wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
janafire8 (community.author)
Ich habe einen OBD-II-Scanner verwendet und einen Fehlercode erhalten, der auf ein mögliches Codierungsproblem hinweist. Sie haben ein ähnliches Problem mit Ihrem Vectra erwähnt. War es auch ein Codierproblem oder etwas ganz anderes?
(community_translated_from_language)
sarahsmith1
Das stimmt. Die Motordiagnose ergab, dass die Fahrzeugcodierung die Ursache war. Angesichts Ihrer Symptome und des bestätigten Fehlercodes wäre es ratsam, eine Werkstatt aufzusuchen, die das Steuergerät neu codieren kann. Die Kontrollleuchte und die damit verbundenen Fehlermeldungen können zwar ärgerlich sein, können aber meiner Erfahrung nach zu größeren Problemen führen, wenn sie ignoriert werden.
(community_translated_from_language)
janafire8 (community.author)
Du hattest Recht. Ich habe das Auto in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass das Steuergerät falsch konfiguriert war. Die Motordiagnose bestätigte dies. 360€ später ist die Fehlfunktionsanzeige endlich aus. Danke für den Hinweis!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
AROSA
sarahsmith1
Ich habe ähnliche Symptome bei meinem Opel Vectra festgestellt, obwohl es eine andere Marke ist. Ein gespeicherter Fehlercode, begleitet von einer "Check Engine"-Meldung, deutet oft auf Probleme innerhalb des Steuergeräts des Fahrzeugs hin. Haben Sie versucht, den Fehlercode mit einem OBD-II-Scanner auszulesen? Dies kann Aufschluss über den spezifischen Bereich geben, der eine Fehlfunktion aufweist.
(community_translated_from_language)