melinaschneider5
Seat Arosa Diesel Leistungsverlust
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
melinaschneider5 (Autor)
Interessant! Und was war die Ursache in Ihrem Fall? Hat der Fehler auch auf eine Art Problem mit dem Autocomputer hingewiesen?
(Übersetzt von Englisch)
oliverwerner10
Ja, der Fehler deutete direkt auf ein nachträgliches Chiptuning hin, das der Vorbesitzer hatte installieren lassen. Es brachte den Bordcomputer des Autos durcheinander und verursachte allerlei Probleme. Ehrlich gesagt, würde ich vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen, die Erfahrung mit solchen Dingen hat. Sie können es dann richtig diagnostizieren und reparieren.
(Übersetzt von Englisch)
melinaschneider5 (Autor)
Ich weiß Ihre Erfahrung zu schätzen. Ich brachte den Arosa zu einem Fachmann, der Ihre Vermutungen bestätigte. Es scheint, dass ein Vorbesitzer ein nachträgliches Chiptuning installiert hatte, und das war tatsächlich die Ursache des Problems. Sie haben das Auto-Steuergerät neu programmiert und das fehlerhafte Tuning entfernt. Die Check-Engine-Leuchte ist jetzt aus, und die Leistung ist wieder da. Insgesamt hat es mich 180€ gekostet.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
oliverwerner10
Wow, das klingt bekannt! Mir ist mit meinem alten Fiat Punto fast das Gleiche passiert. Die Autodiagnose zeigte einen merkwürdigen Fehlercode an, und es fühlte sich an, als würde ich mit angezogener Handbremse fahren. Leuchtet Ihre Check-Engine-Leuchte?
(Übersetzt von Englisch)