100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

emiliamystic8

Seat Arosa Diesel Überhitzung und Kommunikationsfehler

Ich habe ein Problem mit meinem Seat Arosa Diesel Baujahr 2001. Der Motor überhitzt, die Motorwarnleuchte leuchtet, und ich finde Kühlflüssigkeit unter dem Auto, was auf einen zu hohen Druck im Kühlsystem hindeutet. Mein Autodiagnosegerät zeigt einen Steuergeräte-Kommunikationsfehler an. In der Bedienungsanleitung steht, dass es sich um einen defekten Kabel- oder Steckverbindung handeln könnte. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Arosa Diesel von 2001 überhitzt, zeigt eine Check-Engine-Leuchte und Kühlmittelverlust an, was auf einen zu hohen Druck im Kühlsystem hindeutet. Ein Diagnosegerät zeigt einen Kommunikationsfehler des Steuergeräts an, der laut Handbuch durch einen defekten Kabel- oder Steckverbindung verursacht werden könnte. Das Problem wurde von einer Werkstatt behoben, die eine defekte Steckverbindung identifizierte und ersetzte, wodurch das Problem gelöst wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

walterhartmann1

Klingt bekannt! Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Arosa, Motorüberhitzung und Kühlmittelverlust. Hast du die Grundlagen wie Kühlmittelstand und Kühlerschläuche überprüft? Es könnte ein Softwarefehler sein, aber ein Kommunikationsfehler klingt so, als könnte es ein Konnektivitätsproblem sein.

(community_translated_from_language)

emiliamystic8 (community.author)

Kühlmittelstand ist in Ordnung, Schläuche scheinen auch okay zu sein. Hatten Sie auch die Check-Engine-Leuchte? War es definitiv der gleiche Kommunikationsfehler? Was haben Sie getan, um ihn zu beheben? Irgendeine Idee, um welche Art von Verdrahtungsproblem es sich handelte?

(community_translated_from_language)

walterhartmann1

Ja, die Motorwarnleuchte war an. Ich bin kein Experte, aber es hört sich genau so an. Ich habe versucht, an der Verkabelung herumzubasteln, aber ehrlich gesagt, habe ich es einfach in eine Werkstatt gebracht. Die haben es ziemlich schnell behoben. Das hat mir eine Menge Ärger erspart. Wenn es definitiv ein Kommunikationsfehler ist, würde ich nicht zu viel herumspielen.

(community_translated_from_language)

emiliamystic8 (community.author)

Es war tatsächlich ein Verkabelungsproblem, wie vermutet. Eine Werkstatt hat einige Diagnosen durchgeführt, einen defekten Steckeranschluss gefunden und ihn ersetzt. Das Ganze hat 95€ gekostet. Danke für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

AROSA