100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

aaronfire1

Seat Arosa Diesel Zündproblem

Ich habe einen Seat Arosa Diesel Baujahr 2000 mit ca. 121918 km auf dem Tacho, der mir Probleme bereitet. Ich habe ein Problem mit der Zündung, der Motor springt zeitweise nicht an. Manchmal springt er an und geht dann während der Fahrt willkürlich aus oder läuft sehr unruhig. Ich vermute, es könnte eine Sicherung sein, aber ich bin mir nicht sicher, welche ich prüfen soll oder ob es noch andere häufige Probleme mit dem Startsystem des Arosa gibt. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

eriktaylor53

Das klingt verdächtig vertraut! Ich hatte mit meinem alten Vauxhall Corsa fast genau das gleiche Drama. Die Symptome waren so ähnlich! Motor weigert sich, zeitweise zu starten, fällt dann in den ungünstigsten Momenten aus, und ein allgemein unglücklich klingender Motor, wenn er denn läuft. Haben Sie die Kfz-Elektronik überprüfen lassen? Ich bin kein Experte, aber es klingt verdächtig nach einem Problem mit der Zündspule. Wurde der Zündschlüssel selbst auf Beschädigungen überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

aaronfire1 (Autor)

Interessant. Wenn Sie von einem Problem mit der Zündspule sprechen, was genau war mit Ihrem Corsa nicht in Ordnung? War es ein kompletter Ausfall oder etwas subtileres? Ich frage mich, ob das der Weg ist, den ich untersuchen sollte. Wie haben Sie Ihr Startproblem diagnostiziert?

(Übersetzt von Englisch)

eriktaylor53

Richtig, also bei meinem Corsa war es ein allmählicher Rückgang. Schließlich weigerte sich das Auto eines Morgens einfach, zu starten. Der Mechaniker führte eine Diagnose durch und bestätigte, dass die Zündspule defekt war. Angesichts Ihrer Beschreibung könnte es sich lohnen, einen Fachmann die Zündung und die Elektronik des Autos überprüfen zu lassen, bevor Sie anfangen, Teile auszutauschen. Das könnte Ihnen auf lange Sicht viel Zeit und Geld sparen.

(Übersetzt von Englisch)

aaronfire1 (Autor)

Ich brachte es zu einem lokalen Kfz-Elektriker. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich eine defekte Sicherung im Zusammenhang mit der Zündanlage des Autos war. Der Austausch kostete mich 52 €. Danke für den Rat; du hattest Recht!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: