100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

christianwolf1

Seat Arosa Dieselmotor Leistungsverlust

Ich habe Probleme mit meinem Seat Arosa Diesel von 2000. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet, und der Motor fühlt sich an, als hätte er Leistung verloren. Die Beschleunigung ist schlecht, und ich verbrauche mehr Kraftstoff. Er hat 127693 km auf dem Tacho. Könnte dies ein defekter Manifolddrucksensor sein? Ich habe über Autosensoren gelesen, die ähnliche Probleme verursachen und die Motorleistung beeinträchtigen, aber ich bin mir nicht sicher, wo ich anfangen soll.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

haraldrichter1

Ich glaube, ich weiß, wovon du sprichst! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Megane. "Check Engine"-Leuchte, träge Leistung. Ist dir eine Veränderung des Kraftstoffverbrauchs aufgefallen? Bei mir war es ein Vakuumleck im Zusammenhang mit dem Drucksensor. Der Motor lief, als würde er ersticken. Pfeift deiner im Leerlauf etwas? Das könnte ein Hinweis sein. Ich bin kein Experte, aber es könnte sich lohnen, den Sensor und seine Anschlüsse zu überprüfen. Ist der Sensor richtig eingesetzt? Sind die Autosensoren sauber? Nur so ein Gedanke.

(Übersetzt von Englisch)

christianwolf1 (Autor)

Sie haben einen Vakuumleck erwähnt. Wie haben Sie das diagnostiziert? Worauf sollte ich beim Überprüfen der Sensoranschlüsse achten? Gibt es bestimmte Bereiche, die eher zu Problemen führen?

(Übersetzt von Englisch)

haraldrichter1

Ein Vakuumleck war bei mir der Übeltäter. Es ist schwierig, es ohne die richtigen Werkzeuge zu finden, aber achten Sie auf zischende Geräusche um das Ansaugrohr herum. Überprüfen Sie bei den Sensorkontakten auf lose Kabel oder gerissene Schläuche. Wenn möglich, wackeln Sie am Stecker, während der Motor läuft (vorsichtig!), und prüfen Sie, ob der Motor stottert. Wenn Sie nicht wirklich mit der Arbeit an Autos vertraut sind, empfehle ich Ihnen, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Eine richtige Diagnose erspart Ihnen viel Rätselraten.

(Übersetzt von Englisch)

christianwolf1 (Autor)

Nur zur Information, das Problem ist behoben. Es war ein defekter Ansaugkrümmerdrucksensor, wie du vermutet hast. Hat in der Werkstatt etwa 235€ gekostet, aber das Auto läuft jetzt wieder einwandfrei. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: