100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

thomas_johnson15

Seat Arosa Dieselmotor-Probleme

Ich habe einige Probleme mit meinem Seat Arosa, Baujahr 2000, Dieselmotor, Laufleistung 178838 km. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet, und die Motorleistung ist spürbar reduziert. Das Ansprechverhalten des Motors ist sehr schlecht, und der Motor geht im Leerlauf aus. Der Kraftstoffverbrauch hat ebenfalls zugenommen. Könnte dies mit einem defekten elektrischen Bypassventil zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Arosa mit Dieselmotor aus dem Jahr 2000 zeigt reduzierte Motorleistung, schlechtes Ansprechverhalten, Leerlaufstottern, erhöhten Kraftstoffverbrauch und eine leuchtende Motorkontrollleuchte. Diese Probleme, begleitet von einem Pfeif- und Zischgeräusch, deuten auf ein Problem mit dem Turbosystem hin, insbesondere mit dem elektrischen Bypassventil. Nach dem Austausch des defekten Ventils kehrte die Motorleistung wieder zur Normalität zurück.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

KatSchwarz19

Klingt nach einem Problem mit der Ladedruckregelung. Ich hatte Ähnliches mit meinem Arosa. Überprüfen Sie das Turbosystem, insbesondere das Stellventil und den Drucksensor. Ist ein pfeifendes Geräusch zu hören?

(community_translated_from_language)

thomas_johnson15 (community.author)

Ja, es gibt ein pfeifendes Geräusch, außerdem ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Wo genau befindet sich das Stellventil und wie kann ich es prüfen?

(community_translated_from_language)

KatSchwarz19

Das Stellventil ist Teil des Turbolader-Abgasregelungssystems. Angesichts der Symptome, insbesondere des Pfeifens und Zischens, und da ich dasselbe hatte, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr elektrisches Bypassventil defekt ist. Ich würde vorschlagen, eine Werkstatt zur Diagnose aufzusuchen. Dort kann der Ladedruck geprüft und bestätigt werden.

(community_translated_from_language)

thomas_johnson15 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich das elektrische Bypassventil war. Ich habe es für 250 € ersetzen lassen. Läuft jetzt wie neu!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

AROSA