100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

sophie_moon52

Seat Arosa Dieselmotor ruckelt und geht aus

Ich habe einen Seat Arosa Diesel von 2000 mit 123118 km. Er ruckelt beim Beschleunigen, die Motorwarnleuchte leuchtet und ein Fehler wurde gespeichert. Es fühlt sich an wie reduzierte Motorleistung, und manchmal geht er im Leerlauf aus. Er läuft rau, außerdem gibt es einen starken Abgasgeruch. Ich vermute, dass der Ansaugkrümmer defekt sein könnte, vielleicht undicht aufgrund von Verbrennung. Hat das schon jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

charlesfire22

Klingt nach einem klassischen Ansaugkrümmerproblem. Ich hatte ähnliche Symptome an meinem alten Renault Megane – Ruckeln, unrunder Leerlauf, Motorleuchte. Haben Sie nach Vakuumlecks am Krümmer gesucht? Das ist oft die erste Stelle, an der man nachschauen sollte.

(Übersetzt von Englisch)

sophie_moon52 (Autor)

Unterdruckverlust? Wo genau sollte ich rund um den Ansaugkrümmer suchen? Gibt es bestimmte Stellen, die anfällig für Undichtigkeiten sind?

(Übersetzt von Englisch)

charlesfire22

Beim Megane waren die Dichtungen zwischen Krümmer und Zylinderkopf die Schwachstelle. Überprüfen Sie außerdem alle Vakuumleitungen, die an den Krümmer angeschlossen sind – sie können spröde werden und brechen. Ehrlich gesagt, mit diesen Symptomen und einem gespeicherten Fehler ist es wahrscheinlich am besten, ihn in einer Werkstatt auf Undichtigkeiten prüfen zu lassen. Ein Problem mit dem Ansaugkrümmer würde definitiv diese Motorleistungsprobleme verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

sophie_moon52 (Autor)

Der Arosa ist repariert. Der Ansaugkrümmer war das Problem. Die Beschädigung war deutlich sichtbar, als er ausgebaut wurde. Ein neuer Krümmer ist eingebaut, und er läuft großartig. Die Kosten betrugen 1180€. Danke für die Bestätigung, sie hat mir bei der Vorbereitung geholfen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: