martinfeuer97
Seat Arosa Einspritzungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Arosa von 2004 mit Benzinmotor zeigt einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, Leistungsverlust, Absterben im Leerlauf und Rauchentwicklung beim Beschleunigen, was auf ein Problem mit dem Einspritzsystem hindeutet. Mögliche Ursachen sind ein defekter Kabel- oder Steckverbindung, eine lose Verbindung oder ein verschmutzter Sensor. Die Lösung bestand in der Überprüfung und Reinigung der Verbindungen im Zusammenhang mit dem Einspritzsystem, wodurch das Problem behoben und die Leistung des Fahrzeugs verbessert wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
martinfeuer97 (community.author)
Danke für die Antwort! Wenn Sie "lose Verbindung" sagen, wo sollte ich suchen? Gibt es einen bestimmten Sensor oder Stecker, der bekanntermaßen beim Arosa Probleme verursacht?
(community_translated_from_language)
klaus_becker7
In meinem Fall war es ein korrodierter Stecker an einem der Kraftstoffeinspritzdüsen. Es lohnt sich, alle Anschlüsse zu überprüfen, die Sie im Zusammenhang mit dem Einspritzsystem finden können. Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, zu viel herumzustochern, ist es möglicherweise am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort verfügen sie über das Werkzeug, um das System ordnungsgemäß zu diagnostizieren und das genaue Problem zu ermitteln, was Ihnen Zeit sparen und möglicherweise verhindern kann, dass die Situation sich verschlimmert! Ich fahre auch mit Benzin, nicht mit Diesel, daher ist die Wartung bei diesen Autos sehr wichtig, um Kraftstoffprobleme zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
martinfeuer97 (community.author)
Ich wollte mitteilen, dass die Werkstatt eine fehlerhafte Verbindung im Einspritzsystem bestätigt hat. Sie haben alles gereinigt und mir 95€ berechnet. Das Auto läuft jetzt viel besser, danke für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
AROSA
klaus_becker7
Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Arosa. Gleiche Symptome: rauer Leerlauf, Ruckeln beim Beschleunigen und höherer Kraftstoffverbrauch. Haben Sie die Grundlagen wie Luftfilter und Zündkerzen überprüft? Bei diesen Symptomen ist das Einspritzsystem ein wahrscheinlicher Verursacher. Manchmal ist es nur ein lockerer Anschluss oder ein verschmutzter Sensor, der das Problem verursacht.
(community_translated_from_language)