leo_schroeder1
Seat Arosa Fehlerspeicher Sperre Aktiv Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Arosa von 2004 mit Benzinmotor zeigt den Fehler "Fehlerspeicher gesperrt aktiv" an, wahrscheinlich aufgrund von Unterspannungsproblemen, die das Steuergerät (ECU) betreffen. Das Problem kann dazu führen, dass sich das Steuergerät selbst abschaltet und fälschlicherweise einen Fehler erkennt. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Batterie zu überprüfen und die Fehlercodes in einer Werkstatt löschen zu lassen. Dies behob das Problem nach dem Austausch der Batterie und dem Zurücksetzen der Codes.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
leo_schroeder1 (community.author)
Probleme beim Starten? Nicht wirklich. Es fühlt sich nur so an, als ob etwas nicht ganz stimmt, und die Fehlerleuchte ist ärgerlich. Hatten Sie genau das gleiche Problem "Speicherschutz aktiv"?
(community_translated_from_language)
tommueller2
Ja, genau das war's. 'Fehlermemorysperre aktiv'. Es ist, als ob das Steuergerät des Autos sich selbst abschaltet, weil es aufgrund niedriger Spannung denkt, dass etwas nicht stimmt. Ich würde vorschlagen, die Batterie überprüfen und die Fehlercodes in einer Werkstatt löschen zu lassen. Das könnte Ihnen Kopfschmerzen ersparen.
(community_translated_from_language)
leo_schroeder1 (community.author)
Vielen Dank für die Bestätigung. Ich habe es in die Werkstatt gebracht und sie haben wie von Ihnen gesagt eine Unterspannung festgestellt. Nach einer neuen Batterie und dem Zurücksetzen der Fehlercodes läuft es wieder einwandfrei. 240€ leichter, aber es hat sich gelohnt, es zu beheben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
AROSA
tommueller2
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Arosa. Die Fehlercodes tauchten immer wieder auf, und das Steuergerät schien sich merkwürdig zu verhalten. Springt er schwer an?
(community_translated_from_language)