100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

adrianmoon5

Seat Arosa Leistungsverlust

Ich habe einen Seat Arosa Bj. 2000 mit Benzinmotor und ca. 173000 km Laufleistung. Ich vermute ein Problem mit dem Steuergerät (ECU). Die Motorleistung ist stark reduziert und die Fahrzeugdiagnose zeigt einen Fehlercode an. Irgendwelche Ideen, was falsch sein könnte? Ich bin nicht wirklich fit in Sachen Autoelektronik, daher wäre jede Hilfe dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Arosa aus dem Jahr 2000 erfuhr einen Leistungsverlust des Motors und zeigte einen Fehlercode an, was zu Bedenken hinsichtlich eines möglichen Steuergeräteproblems führte. Erste Vorschläge umfassten die Überprüfung der Batteriespannung und der Anschlüsse, dies war jedoch nicht die Ursache. Weitere Untersuchungen ergaben, dass das Problem an einem defekten Hauptrelais lag, das das Steuergerät beeinflusste. Die Reparatur des Relais behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

noah_lang99

Klingt nach einer ziemlichen Plage! Ich hatte ähnliche Steuergeräteprobleme mit meinem alten Renault Clio. Leistungsminderung und Fehlercodes wurden angezeigt. Haben Sie die üblichen Verdächtigen wie Batteriespannung und Anschlüsse überprüft? Manchmal sind es die einfachen Dinge. Autodiagnosen können knifflig sein, also schließen Sie in diesem Stadium nichts aus.

(community_translated_from_language)

adrianmoon5 (community.author)

Batterie und Anschlüsse scheinen in Ordnung zu sein. Was genau war das Problem mit Ihrem Clio? Betraf es auch die Fahrzeugelektronik? Ich versuche nur zu verstehen, was mich erwartet und ob es tatsächlich eine ECU-Reparatur benötigt.

(community_translated_from_language)

noah_lang99

Ja, das Problem meines Clio betraf definitiv die Fahrzeugelektronik. Nach langem Suchen stellte sich heraus, dass ein defekter Sensor falsche Daten an das Steuergerät (ECU) lieferte. Das verursachte ähnliche Symptome – Notlaufprogramm und Fehlercodes. Wenn Sie die Grundlagen überprüft haben, sollten Sie es vielleicht in eine Werkstatt bringen, um eine ordnungsgemäße Fahrzeugdiagnose durchführen zu lassen. ECU-Probleme können komplex sein, und manchmal ist eine ECU-Reparatur die einzige Option.

(community_translated_from_language)

adrianmoon5 (community.author)

Ich habe es gelöst. Es war ein defektes Hauptrelais, das die Steuergeräteprobleme verursachte. Die Reparatur kostete 120€. Danke für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

AROSA