100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

adrianmystic8

Seat Arosa Problem mit dem elektrischen Fensterheber

Mechaniker des Forums, ich habe ein Kopfzerbrechen. Mein Seat Arosa Diesel von 2001 hat beschlossen, nicht mehr mit den elektrischen Fenstern mitzuspielen. Keine Seite funktioniert. Ich habe ihn an einen Codeleser angeschlossen und er wirft einen Fehler im Zusammenhang mit dem Fensterheber aus. Ich vermute, dass es sich um einen defekten Schalter für die elektrischen Fensterheber handelt, aber bevor ich anfange, die Türverkleidung zu zerlegen, dachte ich, ich würde sehen, ob jemand anderes schon einmal auf etwas Ähnliches gestoßen ist. Irgendwelche Gedanken?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

melinamond42

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Ibiza. Der Fenstermechanismus ist ausgefallen. Haben Sie die Fensterführung selbst überprüft? Manchmal verklemmt oder verbiegt sie sich, was den Fensterheber überlasten kann.

(Übersetzt von Englisch)

adrianmystic8 (Autor)

Interessant. Wenn Sie von Fensterschienen sprechen, meinen Sie dann die Metallführungen, auf denen sich das Autofenster auf und ab bewegt? Gibt es eine gute Möglichkeit, das zu überprüfen, ohne die ganze Tür zu zerlegen?

(Übersetzt von Englisch)

melinamond42

Ja, diese Metallführungen. Es ist einen Versuch wert, bevor man den Fensterheber ersetzt. In meinem Fall war die Fensterschiene verbogen, wodurch der Fenstermechanismus blockierte und schließlich der Motor durchbrannte. Ehrlich gesagt, ist es schwierig, da dranzukommen. Wenn Sie mit Elektrik nicht vertraut sind, würde ich Ihnen raten, es in eine Werkstatt zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

adrianmystic8 (Autor)

Der Fensterheber war tatsächlich der Übeltäter. Die Reparatur hat mich 200 € gekostet, aber zumindest funktionieren die elektrischen Fensterheber wieder. Danke für den Tipp!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: