100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

martindark1

Seat Arosa Startproblem

Ich habe einige wirklich seltsame Probleme mit meinem Seat Arosa (Benzinmotor) von 2001, und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Er hat 173216 km auf dem Tacho. Das Hauptproblem ist, dass der Motor manchmal einfach nicht anspringt. Außerdem ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, die Gangwahlanzeige im Tacho funktioniert nicht und der Tempomat ist komplett ausgefallen. Ich vermute einen defekten Kupplungspedalschalter als mögliche Ursache. Ich habe irgendwo gelesen, dass das Kabel oder der Stecker defekt sein könnte und all diese Probleme verursacht. Ich glaube langsam, dass dies etwas mit einem Sicherheitsmechanismus oder einem elektrischen Fehler im Zusammenhang mit der Gangschaltung zu tun hat. Ich bin für jede Hilfe dankbar!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Seat Arosa von 2001 hatte Probleme beim Starten, eine nicht funktionierende Gangwahlanzeige und eine ausgefallene Geschwindigkeitsregelung. Die vermutete Ursache war ein defekter Kupplungspedalschalter, möglicherweise verbunden mit einem defekten Kabel oder Steckeranschluss. Das Problem wurde von einer Werkstatt bestätigt, und der Austausch des Kupplungspedalschalters behob die Probleme.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hannah_storm1

Klingt für mich nach einem defekten Kupplungsschalter! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Arosa. Die Symptome, die Sie beschreiben, passen genau. Tempomat und das Auto weigert sich manchmal einfach zu starten... argh! Fühlt sich genauso an wie bei einem defekten Lichtschalter zu Hause. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Wirklich ärgerlich!

(community_translated_from_language)

martindark1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Könnten Sie etwas mehr Auskunft geben? Wo genau befindet sich dieser Schalter, und könnte ich ihn möglicherweise selbst überprüfen, bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe? Irgendwelche Tipps zur Fehlerbehebung?

(community_translated_from_language)

hannah_storm1

Ja, es war definitiv der Kupplungsschalter. Das ist wohl ein häufiges Problem, sagt man mir. Ich würde nicht versuchen, es selbst zu reparieren, es sei denn, du weißt wirklich, was du tust. Besser, du lässt es von einem Fachmann überprüfen. Im Ernst, es lohnt sich nicht, daran herumzubasteln, da es zu einem echten Sicherheitsproblem werden kann, bring es einfach in die Werkstatt!

(community_translated_from_language)

martindark1 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Es hat sich genau so herausgestellt, wie Sie gesagt haben. Die Werkstatt hat bestätigt, dass es der Kupplungspedalschalter war, und nachdem ich ihn ersetzt habe (kostete mich etwa 95 €), funktioniert wieder alles einwandfrei. Endlich!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

AROSA