100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MarkusBau

Seat Arosa Temperaturfühlerproblem

Mein Seat Arosa Diesel von 2003 zeigt einen Fehler "Temperaturfühler Wärmetauscher defekt" an. Er ist im Fehlerspeicher abgelegt, es erscheint eine Fehlermeldung auf dem Tacho und die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten! Klingt das nach einem defekten Temperaturfühler? Ich vermute einen Zusammenhang mit dem Wärmetauscher, könnte aber auch das Klimabedienteil defekt sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Arosa Diesel von 2003 zeigte einen Fehler "Temperaturfühler Wärmetauscher defekt", der die Klimaanlage beeinträchtigte. Man vermutete, dass ein defekter Temperaturfühler die Ursache war, der möglicherweise den Wärmetauscher und eventuell auch das Klimabedienteil beschädigte. Eine professionelle Reparatur bestätigte den Defekt des Temperaturfühlers und dessen Beschädigung des Klimabedienteils, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

robin_flamme1

Das kommt mir bekannt vor. Haben Sie irgendwelche Probleme mit der Motorkühlung oder Anzeichen eines Kühlmittelverlusts festgestellt? Ich erinnere mich, dass dieser Fehlercode sehr lästig war und die Klimaanlage sich nicht einschalten ließ. Ich bin kein Experte, aber könnte es etwas so Einfaches wie ein Problem mit der Sensorkalibrierung sein?

(community_translated_from_language)

MarkusBau (community.author)

Interessant. Die Motorkühlung schien in Ordnung zu sein, und ich habe keine Kühlmittellecks gesehen. Aber jetzt, wo Sie es erwähnen, könnte ein allmählicher Kühlmittelverlust die Ursache sein? Und bezüglich "Sensor Kalibrierung", kann ich das selbst überprüfen, oder ist es besser, das einer Werkstatt zu überlassen?

(community_translated_from_language)

robin_flamme1

Ein leichter Kühlmittelverlust könnte ein Faktor sein, auch wenn er nicht sofort offensichtlich ist. Was die Sensorkalibrierung betrifft, würde ich nicht empfehlen, dies selbst zu tun, es sei denn, Sie sind sich sicher. Ich habe meines in eine Werkstatt gebracht, und sie haben es repariert. Es könnte sich lohnen, eine professionelle Meinung einzuholen, bevor Sie anfangen, Dinge auseinanderzunehmen, das könnte Zeit und Mühe sparen.

(community_translated_from_language)

MarkusBau (community.author)

Nur um den Kreislauf zu schließen, habe ich die Reparatur genehmigen lassen. Es hat mich 980€ gekostet, was nicht ideal ist, aber die Klimaanlage funktioniert jetzt perfekt. Die Werkstatt bestätigte, dass der Temperatursensor am Wärmetauscher defekt war und die Klimaanlagen-Steuerung beschädigt hatte. Danke für den Hinweis!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

AROSA