matthias_schroeder1
Seat Arosa Überhitzungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Arosa mit Dieselmotor hatte Überhitzungsprobleme, wobei die Motorwarnleuchte häufig aktiviert wurde. Obwohl der Kühlmittelstand ausreichend war, blieb das Problem bestehen, was zu Spekulationen über einen defekten Lüfter oder einen defekten Drehzahlsensor führte. Nach Rücksprache mit anderen, die ähnliche Probleme hatten, wurde vermutet, dass der Drehzahlsensor defekt sein könnte. Bei einer professionellen Diagnose wurde der Drehzahlsensor tatsächlich als Ursache identifiziert, und sein Austausch behob das Überhitzungsproblem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
matthias_schroeder1 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Mir ist kein ungewöhnliches Lüftergeräusch aufgefallen, aber ich werde beim nächsten Mal genauer hinhören. Als Ihres überhitzt ist, ist der Lüfter dann jemals angelaufen, oder war er komplett ausgefallen? Und wie haben Sie herausgefunden, dass es der Lüfter war?
(community_translated_from_language)
magdalena_williams1
In meinem Fall lief der Kühlerlüfter nur zeitweise und schließlich gar nicht mehr. Angesichts Ihrer Symptome und des Alters des Fahrzeugs würde ich den Drehzahlsensor als defekt vermuten. Es ist am besten, ihn in einer Werkstatt richtig diagnostizieren zu lassen. Dort kann die genaue Ursache für das Überhitzungsproblem festgestellt werden.
(community_translated_from_language)
matthias_schroeder1 (community.author)
Wollte mich nur für den Rat bedanken. Habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie lagen genau richtig! Es stellte sich heraus, dass der Geschwindigkeitssensor defekt war und das Kühlsystem beeinträchtigte. Sie haben ihn ersetzt, und die "Check Engine"-Leuchte ist aus, und das Auto überhitzt nicht mehr. Es hat mich etwa 250€ gekostet, was ärgerlich ist, aber zumindest ist es behoben. Vielen Dank für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
AROSA
magdalena_williams1
Überhitzung und eine Check-Engine-Leuchte an Ihrem Arosa, klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Arosa. Schaltet sich der Lüfter des Kühlers überhaupt ein? Vielleicht prüfen Sie, ob Sie ungewöhnliche Geräusche vom Lüfter hören, bevor er überhitzt. Es könnte der Lüftermotor selbst oder sogar ein beschädigtes Lüfterblatt sein. Das Kühlsystem ist eine Plage, wenn es Probleme macht.
(community_translated_from_language)