100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jannikkeller2

Seat Ateca Klimaanlage Problem

Mein Seat Ateca Benziner von 2017 macht mir Sorgen. Der Kilometerstand beträgt 67186 km. Ich bekomme eine Fehlermeldung und die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten. Der Fehlerspeicher deutet auf einen defekten Temperatursensor am Wärmetauscher hin. Könnte ein defektes Klimabedienteil tatsächlich der Übeltäter sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

matthiasfuchs26

Mir ist etwas Ähnliches mit meinem Ateca passiert. Die Klimaanlage sprang nicht an und es wurde ein Fehler angezeigt. War die Motorkühlung betroffen?

(Übersetzt von Englisch)

jannikkeller2 (Autor)

Interessant. Wenn Sie "ähnlich" sagen, war es das gleiche Temperaturfühlerproblem am Wärmetauscher? Wie haben Sie es schließlich diagnostiziert?

(Übersetzt von Englisch)

matthiasfuchs26

Ja, der gleiche Sensor. Zuerst dachte ich an zu wenig Kältemittel, aber das war es nicht. Schließlich brachte ich ihn in eine Werkstatt und sie fanden den defekten Temperatursensor. Neuer Sensor, System aufgeladen, und alles ist gut. Ich schätze, Sie brauchen eine ähnliche Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

jannikkeller2 (Autor)

Es war der Temperatursensor am Wärmetauscher. Habe ihn ersetzt, und die Klimaanlage funktioniert. Gesamtkosten 980€. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: