jannikkeller2
Seat Ateca Klimaanlage Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Ateca von 2017 mit Benzinmotor und 67186 km Laufleistung hat ein Problem mit der Klimaanlage. Eine Fehlermeldung weist auf einen defekten Temperatursensor am Wärmetauscher hin. Das Problem wurde durch den Austausch des defekten Temperatursensors behoben, wodurch die Klimaanlage wieder funktionierte. Das Gespräch deutet darauf hin, dass ein ähnliches Problem durch den Austausch des Sensors und das Wiederaufladen des Systems behoben wurde, was dies als wahrscheinliche Lösung anzeigt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
jannikkeller2 (community.author)
Interessant. Wenn Sie "ähnlich" sagen, war es das gleiche Temperaturfühlerproblem am Wärmetauscher? Wie haben Sie es schließlich diagnostiziert?
(community_translated_from_language)
matthiasfuchs26
Ja, der gleiche Sensor. Zuerst dachte ich an zu wenig Kältemittel, aber das war es nicht. Schließlich brachte ich ihn in eine Werkstatt und sie fanden den defekten Temperatursensor. Neuer Sensor, System aufgeladen, und alles ist gut. Ich schätze, Sie brauchen eine ähnliche Reparatur.
(community_translated_from_language)
jannikkeller2 (community.author)
Es war der Temperatursensor am Wärmetauscher. Habe ihn ersetzt, und die Klimaanlage funktioniert. Gesamtkosten 980€. Danke für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ATECA
matthiasfuchs26
Mir ist etwas Ähnliches mit meinem Ateca passiert. Die Klimaanlage sprang nicht an und es wurde ein Fehler angezeigt. War die Motorkühlung betroffen?
(community_translated_from_language)