100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jamesdavis8

Seat Ateca Lambdasonde-Problem

Mein Seat Ateca Diesel von 2022 hat ein Problem. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und es ist ein Fehler im Zusammenhang mit der Lambdasonde Heizung gespeichert. Ich habe auch einen höheren Kraftstoffverbrauch festgestellt. Ich vermute einen defekten Kabel- oder Steckeranschluss am Bauteil, bin mir aber nicht sicher. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Ateca Dieselmodell aus dem Jahr 2022 zeigte eine Check-Engine-Leuchte und einen höheren Kraftstoffverbrauch, was auf ein mögliches Problem mit der Lambdasondeheizung hinwies. Als vermutete Ursachen wurden ein defektes Kabel oder ein defekter Steckeranschluss in Betracht gezogen. Nach dem Besuch einer Werkstatt wurde bestätigt, dass der Fehler an einem defekten Sensor lag, der daraufhin ausgetauscht wurde. Dadurch wurde das Problem behoben und die Abgasemissionen normalisiert.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

annifischer60

Das klingt bekannt. Ich hatte eine ähnliche Check-Engine-Leuchte-Situation mit meinem Opel Insignia. Es stellte sich auch als defekter Sensor in der Abgasanlage heraus. Haben Sie die Verkabelung und Anschlüsse des Sensors selbst überprüft? Manchmal ist es nur ein loser Stecker.

(community_translated_from_language)

jamesdavis8 (community.author)

Ich habe die Verkabelung selbst nicht geprüft. Wo genau befindet sich der Lambdasensor? Ist er leicht zugänglich, oder brauche ich Spezialwerkzeug?

(community_translated_from_language)

annifischer60

Der Lambdasensor befindet sich normalerweise im Abgassystem, vor oder hinter dem Katalysator. Es kann schwierig sein, ihn zu erreichen, ohne das Auto anzuheben. Angesichts des höheren Kraftstoffverbrauchs, der Kontrollleuchte und des Risikos, die Abgaskomponenten des Fahrzeugs zu beschädigen, empfehle ich, eine Werkstatt aufzusuchen. Dort kann das Problem ordnungsgemäß diagnostiziert werden.

(community_translated_from_language)

jamesdavis8 (community.author)

Danke für die Hilfe. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es war tatsächlich ein defekter Sensor, wie vermutet. Die Kabel- und Steckverbindungen waren in Ordnung, daher wurde der Sensor ersetzt. Die Check-Engine-Leuchte ist jetzt aus, und die Abgase des Fahrzeugs scheinen normal zu sein. Die Reparaturkosten betrugen 95€.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ATECA