100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

gertmiller5

Seat Ateca Luftfederungsproblem

Ich schreibe, um eine Fehlfunktion der Federung meines Seat Ateca, Baujahr 2020, Benzinmotor, mit 65170 km zu melden. Das Fahrzeug kann nicht mehr anheben, was zu einem merklichen Neigen führt. Im Fehlerspeicher ist ein Fehler abgelegt, und eine Fehlermeldung wird angezeigt. Außerdem ist das Abblendlicht falsch eingestellt und eine Warnleuchte leuchtet. Ich vermute, dass eine defekte Kabel- oder Steckverbindung die wahrscheinlichste Ursache ist. Die Reparaturkosten können sich auf ca. 95 € belaufen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Luftfederung oder dem Niveauregulierungssystem seines Ateca erlebt? Ich suche Rat und Hinweise.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Ateca-Besitzer meldete eine Fahrwerksstörung, bei der das Fahrzeug nicht mehr anheben konnte, was zu einem merklichen Neigen und einer konstanten Fehlermeldung führte. Als vermutete Ursache wurde ein defekter Kabel- oder Steckverbindung angegeben. Es wurde vorgeschlagen, dass dieses Problem mit der richtigen Ausrüstung relativ einfach diagnostiziert und behoben werden könnte. Der Besitzer bestätigte später, dass das Problem tatsächlich eine defekte Kabelverbindung war, und die Reparaturkosten entsprachen der ursprünglichen Schätzung.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

IsaFriedrich

Das klingt frustrierend! Ähnliches Verhalten ist nie ein gutes Zeichen. Ist die Fehlermeldung immer da, oder erscheint und verschwindet sie? Tritt sie eher auf, wenn das Auto beladen oder entladen ist?

(community_translated_from_language)

gertmiller5 (community.author)

Die Fehlermeldung ist konstant und scheint nicht von der Last beeinflusst zu werden. Glauben Sie, dass der defekte Kabelanschluss relativ einfach diagnostiziert und behoben werden kann?

(community_translated_from_language)

IsaFriedrich

Okay, eine konstante Fehlermeldung schließt einige sporadische Probleme aus. Ein defekter Kabelanschluss ist eine häufige Ursache für Probleme mit der Luftfederung, insbesondere bei Niveauregulierungssystemen. Mit der richtigen Ausrüstung sollte die Diagnose relativ einfach sein, aber Sie müssen wahrscheinlich in eine Werkstatt gehen, damit diese das Fahrwerk und die Luftfedern ordnungsgemäß überprüfen können.

(community_translated_from_language)

gertmiller5 (community.author)

Ich wollte mich zum Thema Fahrwerksproblem an meinem Ateca zurückmelden. Es war tatsächlich ein defekter Kabelanschluss, genau wie ich vermutet hatte. Die Reparaturkosten betrugen 95 €, wie ich zunächst geschätzt hatte. Danke für die Hilfe bei der Lösung des Problems.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ATECA