100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

fabianeagle1

Seat Ateca Motorproblem

Ich habe möglicherweise eine Fehlfunktion an meinem Seat Ateca Benziner Modell 2023 mit aktuell 62034 km. Die Motorwarnleuchte leuchtet, und ich habe eine reduzierte Motorleistung sowie Rauchentwicklung beim Beschleunigen festgestellt. Könnte dies mit einem defekten Kurbelgehäuseentlüftungsventil zusammenhängen? Ich vermute, dass das PCV-Ventil defekt ist und die Emissionen beeinträchtigt. Ist dies ein häufiges Problem, das eine sofortige Wartung erfordert?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

nelewolf1

Reduzierte Motorleistung und Rauch? Klingt bekannt. Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Ateca, obwohl ich mich nicht mehr an die genauen Symptome erinnern kann. Brannte die Motorkontrollleuchte ständig?

(Übersetzt von Englisch)

fabianeagle1 (Autor)

Die "Check Engine"-Leuchte leuchtet tatsächlich ständig. Hatten Sie auch Probleme mit den Emissionen oder haben Sie irgendwelche spezifischen Geräusche bemerkt? War es in Ihrem Fall auch das Kurbelgehäuseentlüftungsventil?

(Übersetzt von Englisch)

nelewolf1

Ja, die Motorwarnleuchte leuchtet ständig. Und ja, es war tatsächlich die Entlüftung bzw. das Kurbelgehäuseentlüftungsventil. Wenn Sie Rauch sehen, würde ich sagen, ist es so ziemlich bestätigt. Lassen Sie es so schnell wie möglich überprüfen, Sie wollen nichts mit der Abgasreinigung vermasseln. Ab in die Werkstatt damit!

(Übersetzt von Englisch)

fabianeagle1 (Autor)

Vielen Dank für die Bestätigung. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und das Kurbelgehäuseentlüftungsventil war tatsächlich defekt. Die Reparaturkosten betrugen 360€. Hoffentlich behebt dies das Problem dauerhaft.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: