evablitz1
Seat Ateca raucht und Warnleuchte leuchtet
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Ateca Benziner von 2018 zeigt während der Beschleunigung eine Warnleuchte und Rauchentwicklung, wobei eine DPF-Regeneration nicht möglich ist. Die vermutete Ursache ist ein defekter Abgasgegendrucksensor. Es wird empfohlen, den Sensor auf Beschädigungen oder lose Verbindungen zu prüfen und einen OBD2-Scanner zur Überwachung der Abgasgegendruckwerte zu verwenden. Der Austausch des Sensors behob das Problem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
evablitz1 (community.author)
Als Sie das gleiche Problem hatten, haben Sie dann auch versucht, einen DPF-Regenerationszyklus zu erzwingen, oder sind Sie direkt zum Austausch des Drucksensors übergegangen?
(community_translated_from_language)
philippsilber1
Ich habe zuerst versucht, eine DPF-Regeneration zu erzwingen, aber sie konnte nicht abgeschlossen werden, wahrscheinlich aufgrund der ungenauen Messwerte des defekten Drucksensors. Ich empfehle, so bald wie möglich eine Reparaturwerkstatt aufzusuchen. Das Fahren mit einem defekten Sensor kann die Abgasemissionen negativ beeinflussen und zu einer weiteren Verschlechterung der Motorleistung führen. Ignorieren Sie das Problem mit dem Gegendruck nicht.
(community_translated_from_language)
evablitz1 (community.author)
Abgasgegendrucksensor ersetzt. Problem gelöst. Hat mich 245€ gekostet. Danke für den Hinweis.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ATECA
philippsilber1
Ich fahre auch einen Seat Ateca und hatte vor einigen Monaten sehr ähnliche Symptome. Die Warnleuchte am Armaturenbrett, reduzierte Motorleistung und sichtbarer Rauch beim Beschleunigen waren alle vorhanden. Eine DPF-Regeneration war ebenfalls unmöglich. Die Ursachenanalyse ergab einen defekten Abgasdrucksensor. Haben Sie den Sensor selbst auf sichtbare Schäden oder lose Verbindungen überprüft? Außerdem ist es wichtig, einen OBD2-Scanner zu verwenden, der Livedaten unterstützt, um die Abgasgegendruckwerte zu überwachen und eine Diagnose zu erstellen.
(community_translated_from_language)