100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

charles_lion75

Seat Ateca Startproblem

Okay, ich verliere langsam den Verstand! Mein Seat Ateca Benziner von 2017 will nicht mehr starten. Er zeigt immer wieder einen Fehler "Motorsteuergerät defekt" an. Ich habe schreckliche Angst, dass es ein Problem mit dem Steuergerät oder der Kraftstoffeinspritzung ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe die grundlegenden Dinge (Kraftstoff usw.) überprüft, aber ohne Erfolg. Ich hoffe wirklich, dass es kein kompletter Ausfall des Steuergeräts ist!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

davidmystic17

Klingt bekannt! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Ateca. Motor ging aus dem Nichts aus, Motorwarnleuchte brannte hell ... hat mich wahnsinnig gemacht! Haben Sie die Batterieanschlüsse überprüft? Klingt blöd, aber eine schlechte Verbindung kann alle möglichen seltsamen elektrischen Probleme verursachen, besonders bei modernen Autos und ihrer empfindlichen Elektronik.

(Übersetzt von Englisch)

charles_lion75 (Autor)

Batterieanschlüsse, hm? Daran hatte ich nicht wirklich gedacht. Wo genau sollte ich suchen? Ich bin nicht gerade der mechanisch Begabteste, aber ich schaffe normalerweise einfache Dinge. Gibt es etwas Bestimmtes, auf das ich achten sollte, außer offensichtlicher Korrosion?

(Übersetzt von Englisch)

davidmystic17

Ja, auf jeden Fall zuerst die Batterieklemmen prüfen. Stellen Sie sicher, dass sie sauber und fest sind. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, würde ich es ehrlich gesagt in eine Werkstatt bringen. Moderne Autos sind so komplex, und eine fehlerhafte Verbindung kann alle möglichen schwerwiegenden Probleme imitieren, einschließlich ECU-Probleme. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders bei möglichem Motorabsterben oder Problemen mit der Kraftstoffeinspritzung. Das könnte Ihnen auf lange Sicht eine Menge Geld sparen!

(Übersetzt von Englisch)

charles_lion75 (Autor)

Wollte das nur abschließen. Du hattest Recht! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie haben festgestellt, dass die Batterie-Kabelanschlüsse korrodiert waren. Sie wurden gereinigt, und sie schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Es hat mich 155 € gekostet, aber es hat sich gelohnt, um einen möglichen ECU-Ausfall in der Zukunft zu vermeiden. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: