MWeber92
Seat Ateca Startprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
MWeber92 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort. Der Motor dreht durch, aber sehr rau, als ob er Schwierigkeiten beim Starten hätte. Manchmal springt er an, schaltet sich aber nach wenigen Sekunden wieder ab. Manchmal dreht er nur durch und durch, ohne jemals zu starten. Sie erwähnten die Kraftstoffpumpe oder die Zündspule – gibt es eine Möglichkeit, diese zu testen, bevor ich anfange, Teile auszutauschen?
(Übersetzt von Englisch)
lennystar1
Angesichts des unruhigen Laufes und der Tatsache, dass er manchmal anspringt und dann wieder ausgeht, würde ich eher von einem Zündproblem ausgehen. Bevor Sie den Zündschalter zerlegen, überprüfen Sie die Sicherungen, die mit der Zündspule in Verbindung stehen. Eine defekte Sicherung könnte genau diese Symptome verursachen. Wenn die Sicherungen in Ordnung sind, dann ja, könnte es Zeit für einen Werkstattbesuch sein.
(Übersetzt von Englisch)
MWeber92 (Autor)
Nur eine Anmerkung, dass Ihr Rat genau richtig war. Es war tatsächlich eine defekte Sicherung im Zusammenhang mit der Zündspule. Der Austausch selbst kostete 52 € für die Sicherung und einen Ausflug zum Autoteilehändler. Der Ateca läuft wieder einwandfrei. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lennystar1
Klingt nach einem ähnlichen Problem, das ich mit meinem Seat Leon hatte. Kurbelt der Motor überhaupt, wenn Sie den Schlüssel drehen? Wenn ja, ist es weniger wahrscheinlich, dass es sich um den Zündschalter selbst handelt, und eher etwas weiter unten in der Leitung, wie die Kraftstoffpumpe oder die Zündspule. Aber wenn er komplett tot ist, dann ja, ist der Zündschalter ein Hauptverdächtiger.
(Übersetzt von Englisch)