100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

michaelsmith95

Seat Cordoba Bremsensystemfehler

Mein Seat Cordoba von 2006 mit Benzinmotor wirft einen merkwürdigen Fehler aus. Der Tachometer zeigt immer wieder einen Fehler im Bremssystem an, und die Bremswirkung ist nicht mehr optimal. Ich habe die Codes ausgelesen, und es deutet auf einen defekten Bremskraftverstärker-Drucksensor hin. Hat jemand anderes schon ähnliche Probleme gehabt? Ich denke, es könnten einfach nur verschlissene Ersatzteile sein, aber ich bin offen für Ideen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

elizabethhoffmann3

Klingt ähnlich wie ein Problem, das ich mit meinem Cordoba hatte. Überprüfen Sie Ihr Bremspedalgefühl, ist es schwammig? Wurden außerdem kürzlich Arbeiten an der hydraulischen Bremse durchgeführt? Es könnte damit zusammenhängen.

(Übersetzt von Englisch)

michaelsmith95 (Autor)

Das Bremspedal fühlt sich jetzt, wo Sie es erwähnen, etwas weich an. Und ja, ich habe die Bremsleitungen vor einiger Zeit entlüftet. Könnte ein schlecht entlüftetes Bremssystem wirklich dazu führen, dass der Bremskraftverstärker-Drucksensor ausfällt? Wie funktioniert das überhaupt?

(Übersetzt von Englisch)

elizabethhoffmann3

Ja, eine schlechte Entlüftung kann das definitiv verursachen. Luft im System beeinträchtigt den Druck, was den Sensor stört. Ich würde es in einer Werkstatt überprüfen lassen. Sie können die Bremsen ordnungsgemäß entlüften und den Sensor gegebenenfalls austauschen. Es ist ein Sicherheitsrisiko für das Fahrzeug, besser sicher als leid.

(Übersetzt von Englisch)

michaelsmith95 (Autor)

Vielen Dank! Ich brachte es in einen lokalen Laden, und sie bestätigten es. Falsches Entlüften der Bremsen war der Übeltäter. Neuer Bremskraftverstärkersensor und ein ordnungsgemäßes Entlüften, und alles ist behoben. Es kostete mich etwa 90 €. Die Fahrzeugsicherheit ist wieder hergestellt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: